Nach der Signa-Insolvenz war auch die Zukunft des »Kaufhaus des Westens«, kurz KaDeWe, unklar. Jetzt…
Browsen: Nachrichten
Nach vielem Hin und Her kann künftig auf der Insel Rügen Flüssigerdgas angelandet und nach…
Die deutsche Autoindustrie beurteilt die aktuelle Lage als noch schwieriger als im Vormonat. Das berichtet…
Pop-Superstar Taylor Swift steht erstmals auf der »Forbes«-Rangliste der vermögendsten Menschen der Welt. Die Musikerin…
Die von Deutschland zugesagte Beteiligung an der tschechischen Munitionsinitiative für die Ukraine wird 576 Millionen…
Russland muss nach dem Willen von 44 Staaten für Kriegsschäden in der Ukraine bezahlen. Zugleich…
Der Gaza-Krieg hat einer Schätzung der Weltbank und der Vereinten Nationen zufolge in dem abgeriegelten…
Der US-Lebensmittelkonzern Mondelez, unter anderem bekannt für seine Marken Milka, Oreo oder Tuc, verteidigt sich…
5,3 Millionen Euro lautete das Startgebot, zehn Millionen sind es geworden: Für diese Summe wurde…
Die Erzeugerpreise in Deutschland sinken weiter. Jedoch hat sich der Rückgang der Preise auf Herstellerebene…
Nachdem die 470 Gläubiger der Luxus-Immobiliengesellschaft Signa Prime und der Signa Development einer Treuhandsanierung zugestimmt…
Aufgrund der angespannten Haushaltslage hat sich die Landesregierung von Schleswig-Holstein gegen eine Fortsetzung der Förderung…
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor einer zu frühzeitigen Weichenstellung für einen digitalen…
Spanien hat für sein Heer über 94.000 Artilleriegeschosse bei Rheinmetall bestellt. Der Auftrag habe ein…
Die russische Wirtschaft trotzt offenbar allen Sanktionen aus dem Westen. Am 24. Februar, dem zweiten…
Die Europäische Kommission treibt die Vorbereitungen für den geplanten Start von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine…
Für Künstliche Intelligenz (KI) gelten in Europa künftig umfassende Vorschriften. Das Europaparlament stimmte jetzt einem…
Chinas Wirtschaft soll nach dem Willen der Regierung in diesem Jahr um rund fünf Prozent…
Mit neuen Regeln zur Cybersicherheit sollen Krankenhäuser, Kraftwerke, Flughäfen oder auch Stromnetze in der EU…
Die Bundesregierung will das Rentenniveau stabilisieren und den erwarteten Anstieg der Rentenbeiträge abbremsen. Arbeitsminister Hubertus…