Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Aus für Förderung von Mini-Solaranlagen und Wärmepumpen

    Aus für Förderung von Mini-Solaranlagen und Wärmepumpen

    0
    Von Redaktion am 20. März 2024 Nachrichten,Video

    Aufgrund der angespannten Haushaltslage hat sich die Landesregierung von Schleswig-Holstein gegen eine Fortsetzung der Förderung von sogenannten Balkonkraftwerken entschieden. Das Förderprogramm »Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger« war bereits am 16. November 2023 nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil zum Staatshaushalt vorläufig gestoppt worden, da absehbar gewesen sei, dass nötiges Geld fehlte. Das teilte laut der Deutschen Presse-Agentur das Umweltministerium in Kiel mit. Daraufhin hatte Umweltminister Tobias Goldschmidt dem Kabinett empfohlen, das Programm nicht wieder anlaufen zu lassen – alle Anträge, die bis Mitte November noch eingegangen waren, sollen allerdings noch bearbeitet werden.

    Als der Krieg in der Ukraine ausbrach und die Energiekosten stiegen, habe er dieses Programm gerne auf den Weg gebracht. Inzwischen seien aber die Energiekosten deutlich gesunken und der Haushalt müsse gesichert werden, sagte Goldschmidt.

    Mit dem notwendigen Umstieg auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung würden Kommunen und Privathaushalte in der Zukunft einiges zu schultern haben. Daher habe man sich als Landesregierung entschieden, die freiwerdenden Mittel für die Wärmewende zur Verfügung zu stellen.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1