Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Autoindustrie: Aktuelle Lage verschlechtert

    Autoindustrie: Aktuelle Lage verschlechtert

    0
    Von Redaktion am 10. April 2024 Nachrichten,Video

    Die deutsche Autoindustrie beurteilt die aktuelle Lage als noch schwieriger als im Vormonat. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf das Münchner ifo Institut. Demnach verschlechterte sich die Einschätzung der momentanen Situation weiter von 11,9 auf 8,1 Punkte.

    Verbesserte Exportaussichten und behobene Schwierigkeiten bei den Lieferketten heben die Gesamtstimmung dagegen in der deutschen Autoindustrie. Der entsprechende Indikator des ifo Instituts stieg im März auf den höchsten Wert seit vergangenem Mai. Mit minus 5,8 Punkten lag er zwar noch immer im negativen Bereich, dabei aber um 4,1 höher als im Februar.

    Entscheidender Treiber für die positive Entwicklung waren die Zukunftsaussichten, die sich von minus 29,5 auf minus 18,7 verbesserten.

    Besonders positiv fielen die Exportaussichten aus, hieß es vom ifo Institut. Sie verbesserten sich um 23,7 auf plus 13,8 Punkte. Das war der beste Wert seit April 2023. Ein Grund dafür dürfte die positive Entwicklung in den USA und in China sein, den zwei wichtigsten Absatzmärkten der deutschen Automobilindustrie.

    Verwandte Beiträge

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1