Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Trauer um Helmut Schmidt: Der Altkanzler verstirbt mit 96 Jahren in Hamburg

    Trauer um Helmut Schmidt: Der Altkanzler verstirbt mit 96 Jahren in Hamburg

    0
    Von Redaktion am 11. November 2015 Nachrichten

    Sein bewegtes Leben ist friedlich zu Ende gegangen. Am Dienstag gegen 14:45 Uhr schläft Altkanzler Helmut Schmidt im Alter von 96 Jahren in seinem Reihenhaus in Hamburg-Langenhorn ein. An seiner Seite auch Tochter Susanne (68) und Lebenspartnerin Ruth Loah (82). Auch sein Leibarzt Prof. Heiner Greten ist dabei. Er sagt in der Bild-Zeitung: „Ich stand lange an seinem Bett. Dann plötzlich hörte er einfach auf zu atmen.“

    Nach einer geglückten Bein-OP vor zwei Monaten hatte sich Schmidt zwar wieder erholt, doch seine Kräfte ließen nach. Vor knapp zwei Wochen bekam er in der Klinik ambulant einen neuen Venen-Zugang, eine Woche später verschlechterte sich sein Zustand durch eine Infektion und Fieber rapide.

    Die Trauer weltweit ist groß. Vor Schmidts Haus versammeln sich hunderte Hamburger und legen Blumen nieder. Die SPD- und CDU-Fraktionen unterbrechen im Deutschen Bundestag kurz ihre Sitzungen und Gedenken dem Bundeskanzler a.D. Schweigeminute.

    Schmidt war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Seine Regierungszeit ist geprägt von ökonomischen Krisen, dem Terror der RAF und der Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. Er gab zudem die Anweisung, die von Palästinensern entführte Lufthansa-Maschine „Landshut“ zu stürmen. Schmidt bemühte sich um die Verständigung mit der Sowjetunion.

    In den letzten Lebensjahren wurde Schmidt immer mehr zu einer moralischen und intellektuellen Instanz, versöhnte sich auch wieder mit seiner Partei der SPD. Zahlreiche Bücher hat Schmidt geschrieben, war Herausgeber der „Zeit“ und gern gesehener Gast in Talkshows. Nie fehlen durften seine Zigaretten.

    Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch meint: „Mit seinem Tod erlischt die Stimme einer bedeutenden deutschen Vaterfigur. Gerne habe ich seinen klugen Gedanken über aktuelle Wirtschaftsthemen zugehört. Seine Meinung wird fehlen!“

    Verwandte Beiträge

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. Juli 2025

    Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden

    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1