Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Löhne steigen in Ost und West 

    Löhne steigen in Ost und West 

    0
    Von Redaktion am 22. September 2015 Nachrichten
    Die Arbeitnehmer in Deutschland haben im zweiten Quartal nach Abzug der Inflation 2,7 Prozent mehr verdient als im Jahr zuvor. Seit Beginn des Reallohnindex im Jahr 2008 sei dies der höchste Anstieg, so das Statistische Bundesamt.
    Eine schwache Entwicklung der Verbraucherpreise ist eine der Ursachen. Im zweiten Quartal legten diese auf Jahressicht nur 0,5 Prozent zu.
    Laut Statistikern lasse sich jedoch der seit dem 1. Januar 2015 eingeführte Mindestlohn nicht auf die Veränderungen des Nominal- beziehungsweise Reallohnindex zurückführen. Gleichzeitig war die nominale Verdienststeigerung der ungelernten Arbeitnehmer mit 4,8 Prozent überdurchschnittlich hoch. Schon im ersten Quartal war eine solche Entwicklung zu beobachten.
    Auch der Ost-West-Unterschied ist zu spüren. Die Verdienststeigerungen in ostdeutschen Bundesländern lag mit 4,6 Prozent höher als im Westen der Republik.
    Durchschnittlich wurde einem Vollzeitbeschäftigten ohne Sonderzahlungen im zweiten Quartal brutto 3.616 Euro bezahlt. Arbeitnehmer in leitender Stellung verdienten im Schnitt 6.584 Euro.
    Foto: JT, flickr

    Verwandte Beiträge

    Shutdown in USA: Rekordlänge erreicht

    Tesla, Inc.: pompöser Vergütungsplan für Elon Musk wird Realität – Aktie reagiert

    Studie: Wohnen wird teurer

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. November 2025

    Shutdown in USA: Rekordlänge erreicht

    7. November 2025

    EU am Scheideweg – Emissionshandel droht unter Reformdruck zu zerfallen

    7. November 2025

    Tesla, Inc.: pompöser Vergütungsplan für Elon Musk wird Realität – Aktie reagiert

    6. November 2025

    Studie: Wohnen wird teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1