Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Griechenland: Tsipras im Wahlkampf-Modus
    Press statement of Martin SCHULZ - EP President and Alexis TSIPRAS, Prime Minister of Greece

    Griechenland: Tsipras im Wahlkampf-Modus

    0
    Von Redaktion am 10. September 2015 Nachrichten
    Der Kampf um die Stimmen der griechischen Bevölkerung ist in vollem Gange: In einer Fernsehdebatte versicherte Ministerpräsident Tsipras, dass die Sparauflagen weiterhin eines der wichtigsten Themen seien. Der konservative Oppositionsführer Evangelos Meimarakis, Chef der Nea Dimokratia, war neben fünf weiteren Kandidaten ebenfalls zu Gast.
    Die Sparauflagen der internationalen Gläubiger müssten abgemildert werden, so Tsipras. Er habe Schwierigkeiten gehabt, einen Teil seiner Zusagen hinsichtlich eines harten Kurses gegenüber EU, Europäischer Zentralbank und Internationalem Währungsfonds einzuhalten. Trotzdem habe er im Interesse des griechischen Volkes gehandelt, so der ehemalige Ministerpräsident.
    Sein Herausforderer Meimarakis versprach den Bürgern, dass seine Partei Investitionen anlocken werde und somit zur wirtschaftlichen Erholung des Landes beiträgt. Er wirft der Syriza ‘‘fehlende Voraussicht‘‘ in der Flüchtlingspolitik vor.
    Am 20. September finden vorgezogene Neuwahlen in Griechenland statt. Seit Jahresbeginn handelt es sich damit um die dritte Parlamentswahl. Laut Umfragen wird es eine knappe Entscheidung zwischen Syriza und Nea Dimokratia geben. Am kommenden Montag kommt es zum Fernsehduell zwischen Tsipras und Meimarakis.
    Foto: Martin Schulz, flickr

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.