Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»GfK-Studie: Doch Rezession denkbar

    GfK-Studie: Doch Rezession denkbar

    0
    Von Redaktion am 4. April 2023 Nachrichten,Video

    Die Verbraucherstimmung in Deutschland kommt trotz der wieder besseren konjunkturellen Vorzeichen nicht richtig in Fahrt. Das Konsumklima verbessere sich der neuesten Studie des Nürnberger Konsumforschungsunternehmens GfK zufolge nur marginal. Der private Konsum werde demnach in diesem Jahr keinen Beitrag zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation liefern können. Die zu erwartenden Kaufkraftverluste verhinderten eine nachhaltige Erholung der Binnennachfrage, sagte der GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl laut der Deutschen Presse-Agentur. Dies könnten auch die weiterhin weitgehend stabilen Beschäftigungsverhältnisse nicht völlig aufwiegen. Zwar rechneten die Menschen in der Bundesrepublik inzwischen wieder mit einem etwas besseren Einkommen – zum sechsten Mal in Folge sei die Einkommenserwartung gestiegen. Die Bereitschaft der Verbraucher, größere Anschaffungen zu tätigen, stagniere jedoch. Hier zeige sich die nach wie vor bestehende Verunsicherung.

    Auch die Aussichten für die Konjunktur mussten nach zuvor vier Anstiegen in Folge wieder einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Mittlerweile heißt es, es sei nicht völlig auszuschließen, dass es doch noch zu einer Rezession in Deutschland komme.

    GfK befragt für die Konsumstudie monatlich 2.000 Menschen in Deutschland. Die Ergebnisse sind ein Auszug aus der Studie »Konsumklima Maxx«, die im Auftrag der EU-Kommission durchgeführt wird.

    Verwandte Beiträge

    Warren Buffett zieht sich zurück

    US-Leitzins bleibt unverändert

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.