Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Risiken bei Teilverkäufen? Bafin warnt
    Risiken bei Teilverkäufen? BaFin warnt
    IMAGO / blickwinkel (McPHOTO K. Steinkamp)

    Risiken bei Teilverkäufen? Bafin warnt

    0
    Von Redaktion am 13. März 2023 Wissen

    Teilverkäufe von Immobilien sind ein besonders von Senioren oft beanspruchtes Mittel, um zumindest kurzfristig einen hohen Erlös erzielen zu können. Bei einem solchen Teilverkaufsmodell veräußert der Eigentümer einen Anteil von bis zu 50 Prozent der Immobilie an ein Unternehmen und vereinbart, dass diese spätestens nach dem Tod von der Firma verkauft werden kann. Allerdings erhält der Eigentümer gegen eine regelmäßig anfallende Gebühr für einen bestimmten Zeitraum ein Nutzungsrecht an der Immobilie. Doch Vereinbarungen dieser Art seien »selten die beste Lösung «. Das gab jedenfalls der Exekutivdirektor der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) Thorsten Pötzsch in einem Statement bekannt.

    Aus Verbraucherschutzsicht könne er nur davor warnen, den allgegenwärtigen Werbeversprechen für Immobilen-Teilverkäufe blind zu vertrauen, sagte er. Die Bafin erläuterte weiterhin, sie sehe Schwierigkeiten vor allem in den Kosten für das anfallende Nutzungsentgelt, die sie als zum Teil unkalkulierbar einstufte. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagte zudem Katharina Lawrence, eine Juristin der Verbraucherzentrale Hessen, die Modelle seien selbst für Juristen schwer zu durchschauen. Mittlerweile haben auch manche Anbieter solcher Teilverkauf-Lösungen Stellung bezogen. So verwies die »Deutsche Teilkauf« in einem Statement auf die Beratung ihrer Kunden, die laut ihr »Transparenz und Aufklärung« beinhalte.

    AS

    Verwandte Beiträge

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1