Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»LIV-Golftour: Tiger Woods verzichtet auf »hohen neunstelligen Betrag«
    LIV-Golftour: Tiger Woods verzichtet auf »hohen neunstelligen Betrag«
    IMAGO / UPI Photo

    LIV-Golftour: Tiger Woods verzichtet auf »hohen neunstelligen Betrag«

    0
    Von Redaktion am 13. Juni 2022 Nachrichten

    Tiger Woods hat ein profitables Angebot der von Saudi Arabiens Staatsgeldern finanzierten LIV-Golftour abgelehnt. Laut LIV-CEO Greg Norman gehe es um »hohen neunstelligen Bereich«, wie das Online-Magazin »Forbes« schreibt. Mit der Summe hätte der 46-jährige Sportler das von dem Wirtschafsmagazin geschätzte Nettovermögen von mindestens einer Milliarde US-Dollar deutlich aufbessern können.

    Weniger als zehn Prozent seines Vermögens habe der Golfstar aus Turnier-Einnahmen generiert. Der Großteil seines Vermögens stamme laut »Forbes«aus lukrativen Werbeverträgen mit Marken wie Gatorade, Monster Energy, TaylorMade, Rolex und Nike, bei denen er 1996 unterschrieb und die bis heute sein größter Unterstützer sind, heißt es. Tiger Woods profitiert bei seinen Werbeverträgen vom sogenannten »Tiger-Effekt«. Der Sportler habe immer für hohe Einschaltquoten gesorgt; nicht zuletzt durch seine Präsenz in der Boulevard-Presse. In den frühen 2000er Jahren sei die Zahl der Fernsehzuschauer laut dem ehemaligen CBS-Präsidenten Neal Pilson um 30 bis 50 Prozent zurückgegangen, wenn Woods nicht an einem Turnier teilnahm.

    Ein weiterer Grund für Tiger Woods finanziellem Erfolg seien seine Investitionen. Zu seinem Portfolio gehören unter anderem das Golfdesign-Unternehmen TGR Design, die Produktionsfirma TGR Live und das Restaurant »The Woods«. Mit seinem Vermögen sei Tiger Woods laut »Forbes« neben LeBron James und Michael Jordan einer der reichsten Sportler der Welt.

    Verwandte Beiträge

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    30. Juni 2025

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.