Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Corona: Millionenbetrug ohne Testzentrum

    Corona: Millionenbetrug ohne Testzentrum

    0
    Von Redaktion am 8. Juni 2022 Wissen

    Dass sich mit Corona-Testzentren gutes Geld verdienen lässt, haben schon früh viele flexible Unternehmer mitbekommen und sich rechtzeitig entsprechend aufgestellt. Aber dass die Kassenärztliche Vereinigung auch einem Auszubildenden ohne Testzentrum fast sechs Millionen Euro für angebliche Tests anstandslos erstattet, sorgt dann doch für Erstaunen. Das Amtsgericht Freiburg hat gerade einen 20-Jährigen wegen Betrugs schuldig gesprochen. Laut der Bild-Zeitung hatte er in seiner Stammkneipe berichtet, dass sein Vater drei Testzentren betreiben und das Geld von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, kurz KVBW, anstandslos und ungeprüft überwiesen erhielt. Den Zweifeln seiner Kumpel begegnete der Angeklagte mit einer Wette. Er meldete sich online auf der Seite der KVBW an, registrierte mit der Adresse seiner Stammkneipe ein angebliches Testzentrum und beantragte die Kostenübernahme für 492.000 Tests, das wären für den Zeitraum rund 5.000 am Tage gewesen. Die KVBW überwies daraufhin 5,7 Millionen Euro auf sein Privatkonto, auf das bis dahin monatlich rund 800,- Euro Ausbildungslohn eingingen. Der Betrug flog auf, weil eine Bankmitarbeiterin Verdacht schöpfte und eine potenzielle Geldwäsche meldete.

    Die Jugendstrafe hält sich in Grenzen. Der Angeklagte muss 1.500 Euro an eine gemeinnützige Organisation zahlen und die Kosten des Verfahrens tragen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    Es ist bei weitem nicht der einzige Fall möglichen Abrechnungsbetrugs bei Testzentren. Allein in Baden-Württemberg ermitteln die Behörden zu Dutzenden Verdachtsfällen, bundesweit sind es weitaus mehr. Auch wird schon vor Gericht verhandelt: Im nordrhein-westfälischen Bochum etwa begann im Dezember ein Prozess gegen Betreiber von mehr als 70 Teststellen in ganz Deutschland. Sie sollen den Staat um rund 25 Millionen Euro betrogen haben, indem sie rund eine Million Bürgertests abrechneten, die nie erfolgt sein sollen. Die KV Baden-Württemberg hat nach Angaben des Sprechers bisher in 14 Fällen Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. Die gezahlten Gelder kommen übrigens nicht von der Kassenärztlichen Vereinigung selbst, sondern vom Bund.

    Verwandte Beiträge

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    30. Juni 2025

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.