Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Umsatzsteigerung durch SEO – so geht’s!
    Umsatzsteigerung durch SEO - so geht's!
    Depositphotos / AllaSerebrina

    Umsatzsteigerung durch SEO – so geht’s!

    0
    Von Redaktion am 8. Oktober 2021 Wissen

    Anzeige

    Dass Suchmaschinenoptimierung den Traffic erhöht ist bekannt. Doch wie wirkt sich SEO auf den Umsatz aus? Fakt ist, dass ein top 10 Google Ranking für wachsende Besucherströme sorgt. Wenn mehr Besucher auf einer Website verweilen, erhöht sich der Umsatz durch das gesteigerte Interesse automatisch.

    SEO ROI und Traffic stehen im Zusammenhang

    Größere Besucherströme allein bringen noch keinen Umsatz. Dennoch darf die Bedeutung des Datenverkehrs nicht unterschätzt werden. Denn wer nicht auffindbar ist, kann nichts verkaufen und somit auch keine Kunden gewinnen und keinen Umsatz erzielen. In der Praxis zeigt sich, dass Unternehmen die in ihre SEO investieren, sichtbarer und umsatzstärker sind als Firmen ohne professionelle Suchmaschinenoptimierung. Die bekannte SEO Agentur in Frankfurt hat schon viele lokale Unternehmen betreut und weiß, worauf es in der Optimierung von Homepages für Suchmaschinen wie Google ankommt. Wer seinen Traffic erhöht, steigert die Chance auf eine höhere Umwandlung von Besuchern in Kunden. Ein guter SEO ROI ergibt sich durch zielführende Optimierungen. Die beste SEO Strategie beruht darauf, einen Experten zu beauftragen und die komplexe Aufgabe auszulagern.

    Mit Suchmaschinenoptimierung die richtige Zielgruppe ansprechen

    Man nehme ein paar Keywords, füge einige Backlinks und interne Verlinkungen dazu und würze das Ganze mit einer Brise der richtigen Ansprache. Was im ersten Moment einfach klingt, erfordert jede Menge Erfahrung und Kenntnisse zu den Algorithmen von Suchmaschinen. Allein bei Google spielen rund 200 Faktoren eine gleich wichtige Rolle. Doch selbst erfahrene Suchmaschinenoptimierer müssen sagen, dass der Monopolist ein Geheimnis um die Indexierungs- und Rankingkriterien macht. Obendrein kommt es in der OnPage und OffPage SEO nicht nur auf die Einhaltung de Google Co-Ethics, sondern in gleichem Maße auf die Ansprache der richtigen Zielgruppe an. Analysen und Recherchen im Vorfeld sind notwendig, um in den organischen Suchergebnissen zu ranken neue Kunden durch eine reichweitenstarke Sichtbarkeit zu akquirieren.

    Positive Benutzererfahrung = ein essenzielles Kriterium zur Umsatzerhöhung

    Positive Erfahrungen verbreiten sich. Auch die Benutzererfahrung steht mit der SEO im Zusammenhang. Daher gilt es, trotz aller Bedeutung der Suchmaschinen nicht aus den Augen zu verlieren, dass die Lesbarkeit und Zielgruppenorientierung gewahrt bleiben. Das digitale Zeitalter hat das Such- und Kaufverhalten verändert. Nur wer online sichtbar ist, kann höhere Umsätze erzielen und neue Kunden gewinnen. An diesem Punkt kommt die SEO ins Spiel, durch die sich die Spreu vom Weizen – und ein erfolgsschwaches von einem umsatzstarken Unternehmen trennt.

    Fazit

    Lohnt sich eine Investition in die Website-Optimierung? Vor dieser Frage stehen gerade junge und kleine Unternehmen, die ihr Budget einteilen und so wenig wie möglich ins Marketing investieren wollen. Doch ein guter ROI zahlt sich aus und beeinflusst die Umsatzsteigerung nachhaltig. Auch wenn sich SEO hauptsächlich auf den Traffic auswirkt, sollte man bedenken, dass eine wachsende Anzahl an Besuchern auch zu einem Anstieg der Käufer Schar und somit zu höheren Umsätzen führt.

    Verwandte Beiträge

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    Frauen im Topmanagement fehlt Durchsetzungskraft

    Goldman Sachs: Bald historischer Höchstwert für Gold

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    8. Mai 2025

    Arbeitsplätze: Amazon verzeichnet Plus von zehn Prozent

    8. Mai 2025

    Weight Watchers: Abnehm-Institution ist insolvent

    7. Mai 2025

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.