Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Deutsche Bank trennt sich von Donald Trump
    Deutsche Bank trennt sich von Donald Trump
    Depositphotos.com / doganmesut@hotmail.com & Depositphotos.com / gints.ivuskans

    Deutsche Bank trennt sich von Donald Trump

    0
    Von Redaktion am 13. Januar 2021 Unternehmen

    Nach den tödlichen Ausschreitungen im Kapitol, vergangen Mittwoch, ziehen nun mehrere Unternehmen Konsequenzen für die Zusammenarbeit mit Donald Trump. Die Deutsche Bank soll beschlossen haben, keine weiteren Geschäfte mit Donald Trump oder einer seiner Firmen zu machen. Das berichten der Nachrichtendienst Bloomberg und die Zeitung „New York Times“ und nennen als Quelle eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Die Deutsche Bank äußerte sich dazu bislang nicht. Trump soll der Bank mehr als 300 Millionen Dollar schulden, die in den nächsten Jahren fällig werden.

    Die New Yorker Signature Bank kündigte öffentlich an, alle Verbindungen zu Donald Trump und seinen Firmen zu kappen und fordert zusätzlich seinen Rücktritt als Präsident. Ein Unternehmenssprecher sagte am Montag, dass das Unternehmen zwei Familienkonten von Donald Trump, auf denen etwa 5,3 Millionen Dollar liegen, zu schließen. „Wir glauben, dass die angemessene Maßnahme der Rücktritt des Präsidenten der Vereinigten Staaten wäre, was im besten Interesse unserer Nation und des amerikanischen Volkes ist“, teil die Bank in einer Erklärung mit.

    Die Kreditinstitute schließen sich damit Social-Media-Unternehmen und anderen Firmen an, die Beziehungen zu Donald Trump auszusetzen, nachdem dieser in der letzten Woche, die Teilnehmer einer Veranstaltung ermutigt hatte, auf das Kapitol zu marschieren.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. September 2025

    Deutsche Bahn-Sparpläne provozieren Protest: Drohen höhere Preise und weniger Fernzüge?

    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1