Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Quarantäne länger als zwei Wochen

    Quarantäne länger als zwei Wochen

    0
    Von Redaktion am 27. Oktober 2020 Nachrichten

    Wer mit einem Corona-Infizierten in Kontakt kommt, wird in der Regel in Isolation geschickt. Selbst dann, wenn die Kontaktperson einen negativen Test nachweisen kann, gilt weiterhin die 14-tägige häusliche Isolation. Die Begründung: Das Virus kann innerhalb der zwei Wochen jederzeit ausbrechen und bleibt solange unentdeckt.

    Wer jedoch denkt, nach den 14 Tagen ist der Spuk automatisch vorbei, irrt. Denn nur das örtliche Gesundheitsamt kann die verhängte Quarantäne wieder aufheben. Bei derzeit sehr überlasteten Behörden kann es also immer häufiger vorkommen, dass Kontaktpersonen nicht „befreit“ werden. Auch wessen Frist am Wochenende ausläuft, kann Pech haben. Verlassen werden darf die Wohnung erst dann, wenn das Gesundheitsamt grünes Licht gibt.

     

    Bild: volodymyrshtun despositphotos

    Verwandte Beiträge

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1