Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Quarantäne länger als zwei Wochen

    Quarantäne länger als zwei Wochen

    0
    Von Redaktion am 27. Oktober 2020 Aktuelles

    Wer mit einem Corona-Infizierten in Kontakt kommt, wird in der Regel in Isolation geschickt. Selbst dann, wenn die Kontaktperson einen negativen Test nachweisen kann, gilt weiterhin die 14-tägige häusliche Isolation. Die Begründung: Das Virus kann innerhalb der zwei Wochen jederzeit ausbrechen und bleibt solange unentdeckt.

    Wer jedoch denkt, nach den 14 Tagen ist der Spuk automatisch vorbei, irrt. Denn nur das örtliche Gesundheitsamt kann die verhängte Quarantäne wieder aufheben. Bei derzeit sehr überlasteten Behörden kann es also immer häufiger vorkommen, dass Kontaktpersonen nicht „befreit“ werden. Auch wessen Frist am Wochenende ausläuft, kann Pech haben. Verlassen werden darf die Wohnung erst dann, wenn das Gesundheitsamt grünes Licht gibt.

     

    Bild: volodymyrshtun despositphotos

    Verwandte Beiträge

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    Überlastete Notaufnahmen: Kliniken fordern Task Force

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    26. Januar 2023

    Experte: Wachstum und Nachhaltigkeit vereinbar

    26. Januar 2023

    Investmentfonds: Strategien für den Vermögensaufbau

    25. Januar 2023

    Expertin: Die Begeisterung zählt!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    27. Januar 2023

    Geheimdokumente auch bei Ex-US-Vize Pence

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.