Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Allgemein»Google+ stellt Dienste für Nutzer ein
    Google, GooglePlus, Google+

    Google+ stellt Dienste für Nutzer ein

    0
    Von Redaktion am 9. Oktober 2018 Allgemein

    Google hat in einem Blogpost angekündigt, ihr gescheitertes soziales Netzwerk Google+ für seine Nutzer zu schließen. Außerdem will das Unternehmen seine Datenfreigaberichtlinien überdenken und aktualisieren. Grund dafür war wahrscheinlich die Bekanntgabe eines Datenlecks am Montag. Die privaten Profildaten von mindestens 500.000 Nutzern wurden dabei an hundert externe Entwickler veröffentlicht. Das große Unternehmen geht dabei von einem Fehler in der Software aus, dass diese privaten Informationen Dritten zugänglich gemacht worden.
    In der Stellungnahme sagt Google außerdem zu dem Thema, dass es nicht ernst genug sei, um die Öffentlichkeit darüber zu informieren: „Unser Datenschutz– und Datenschutzbüro hat dieses Problem geprüft und dabei die Art der Daten untersucht, ob es Hinweise auf einen Missbrauch gab, wir die betroffenen Benutzer identifizieren können und diese Maßnahmen ergreifen müssen. Das war nicht der Fall.“
    Das soziale Netzwerk Google+ wurde als Konkurrent zu Facebook entwickelt, konnte sich bei der breiten Masse aber nie durchsetzen. Nach mehreren Jahren der Spekulationen, kommt es nun zu der Abschaltung der Seite.

     

    Bild: afaizal/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    Technologie-Milliardäre verlieren Vermögen

    EZB: Unsicherheit bleibt bestehen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1