Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»30 Jahre nach Naturkatastrophe: Neues Leben für Tschernobyl
    tschernobyl

    30 Jahre nach Naturkatastrophe: Neues Leben für Tschernobyl

    0
    Von Redaktion am 8. Oktober 2018 Nachrichten

    Es sind mehr als drei Jahrzehnte vergangen, seit es zu der schlimmsten Nuklearkatastrophe der Geschichte gekommen ist. Seitdem war das Gebiet um die ukrainische Stadt Prypjat in Tschernobyl eine Sperrzone. Zwar ist der Standort noch immer nicht bewohnbar, doch nun entstand aus der Ruine des Kernkraftwerks eine neue Solaranlage, die nicht nur einen symbolischen Wert hat. Das Solarkraftwerk ist dabei ein Gemeinschaftsprojekt der deutschen Enerparc AG und der ukrainischen Firma Rodina, die insgesamt rund eine Million Euro in die Anlage investiert haben. Auf etwa 1,6 Hektar Land sind die 3700 Sonnenkollektoren verteilt und sitzen nur 100m von Reaktor 4 entfernt, dem Explosionsort der Katastrophe vor 30 Jahren.

    Die letzten Arbeiten in Tschernobyl waren 2016 fertiggestellt, nachdem ein massiver Bogen über den beschädigten Reaktor geschoben wurde, um die giftige Strahlung einzudämmen. Das umliegende Gebiet kann trotzdem nicht mehr sicher von Menschen bewohnt werden. Es soll noch rund 24000 Jahre dauern, bis die Strahlung soweit nachgelassen hat. Daher war das Gebiet für die Solaranlage sehr attraktiv und sinnvoll. Außerdem soll die ukrainische Regierung das Land zu extrem niedrigen Preisen angeboten haben.

     

    Bild: tan4i/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    9. Mai 2025

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.