Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Elon Musk und DeepMind-Gründer: Wir bauen keine Killerroboter

    Elon Musk und DeepMind-Gründer: Wir bauen keine Killerroboter

    0
    Von Redaktion am 19. Juli 2018 Nachrichten

    Killerroboter wie Terminator sind zwar noch immer Science-Fiction, könnten aber bald schon auf beängstigende Weise real werden. Hunderte Unternehmen und Tausende Forscher und Ingenieure, die in den Bereichen Robotik und künstliche Intelligenz tätig sind, haben ein Versprechen unterzeichnet, dass sie keine tödlichen autonomen Waffen entwickeln werden. Unterzeichnet haben auch Elon Musk und die drei Mitgründer von Googles DeepMind.

    „Es gibt eine moralische Haltung, dass wir Maschinen nicht erlauben sollten, Entscheidungen über Leben und Tod treffen zu lassen, für die andere oder niemand verantwortlich sind. Es gibt auch ein schlagkräftiges pragmatisches Argument: tödliche autonome Waffen, die ihre Ziele ohne menschliches Zutun wählen und angreifen, würden jedes Land und jeden Menschen nicht mehr sicher machen“, hieß es in dem Versprechen.

    Nachdem es mittlerweile zum Alltag gehört, militärische Drohnen einzusetzen, warnen Wissenschaftler vor den Konsequenzen der kommenden Technik. Autonome Maschinen könnten anfällig für Hacker sein und gegen unschuldige Menschen eingesetzt werden. Kriminelle würden unweigerlich die Möglichkeit bekommen, diese Technik zu erwerben oder selbst zu bauen.

     

    Bild: depositphotos.com/iLexx

    Verwandte Beiträge

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1