Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Mega-Klage: 15374 Kunden in Deutschland fordern Schadenersatz

    Mega-Klage: 15374 Kunden in Deutschland fordern Schadenersatz

    0
    Von Redaktion am 6. November 2017 Nachrichten

    Für Volkswagen kommt jetzt auch in Deutschland knüppeldick. Mehr als 15.000 Dieselbesitzer haben sich zu einer Sammelklage zusammengeschlossen und fordern rund 250 Millionen Euro Schadenersatz für den von VW begangenen Dieselbetrug. Das berichtet die Bild-Zeitung. Vertreten werden die Kläger von der amerikanischen Kanzlei Hausfeld. Monatelang haben die Anwälte Informationen und Details zusammengetragen. Die Anklageschrift ist 1700 Seiten lang.

    Eigentlich sind Sammelklagen in Deutschland nicht zulässig. Die Besitzer der Fahrzeuge haben aber ihre Ansprüche gegen VW an die Firma financialright GmbH abgetreten, die nun offiziell als Klägerin auftritt und Klagen bündeln darf. Ein anderes Unternehmen finanziert den Prozess und hat dazu zehn Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Am heutigen Montag soll die Klageschrift beim Landgericht in Braunschweig eingereicht werden. Erfahrungsgemäß dauern Prozesse in dieser Größenordnung mehrere Jahre.

    Darüber hinaus verklagen die Vereinigten Staaten ebenfalls VW und fordern Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe. Grund sind Verluste bei amerikanischen Pensionsfonds.

     

    Bild: gyuszko/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1