Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Hunderttausende ohne Strom

    Hunderttausende ohne Strom

    0
    Von Redaktion am 23. Oktober 2017 Nachrichten

    Im vergangenen Jahr wurden 330.000 Haushalten in Deutschland der Strom abgedreht, weil Verbraucher ihre hohen Stromrechnungen nicht mehr bezahlen konnten. Zudem habe es mehr als 6,6 Millionen Sperrandrohungen gegeben, so ein Bericht der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes. Betroffen seien in erster Linie arme Menschen, die aufgrund ihres niedrigen Einkommens und teilweise schlechter Bonität keinen günstigeren Tarif bekommen. Außerdem würden arme Leute oftmals in Wohnungen wohnen, in denen es Stromfresser wie Nachtspeicherheizungen gebe.

    In den vergangenen Jahren sind die Strompreise durch die Energiewende deutlicher gestiegen als die Einkommen und die Renten. Ist der Strom erst einmal abgeschaltet, wird es richtig teuer. Neben hohen Mahngebühren, lassen sich die Gesellschaften den Wiederanschluss mit bis zu 200 Euro bezahlen. Ein Teufelskreis für viele Arme, während die Energiekonzerne wieder Milliarden verdienen.

     

    Bild: lucidwaters/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1