Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Aktuelles»Hunderttausende ohne Strom

    Hunderttausende ohne Strom

    0
    Von Redaktion am 23. Oktober 2017 Aktuelles

    Im vergangenen Jahr wurden 330.000 Haushalten in Deutschland der Strom abgedreht, weil Verbraucher ihre hohen Stromrechnungen nicht mehr bezahlen konnten. Zudem habe es mehr als 6,6 Millionen Sperrandrohungen gegeben, so ein Bericht der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes. Betroffen seien in erster Linie arme Menschen, die aufgrund ihres niedrigen Einkommens und teilweise schlechter Bonität keinen günstigeren Tarif bekommen. Außerdem würden arme Leute oftmals in Wohnungen wohnen, in denen es Stromfresser wie Nachtspeicherheizungen gebe.

    In den vergangenen Jahren sind die Strompreise durch die Energiewende deutlicher gestiegen als die Einkommen und die Renten. Ist der Strom erst einmal abgeschaltet, wird es richtig teuer. Neben hohen Mahngebühren, lassen sich die Gesellschaften den Wiederanschluss mit bis zu 200 Euro bezahlen. Ein Teufelskreis für viele Arme, während die Energiekonzerne wieder Milliarden verdienen.

     

    Bild: lucidwaters/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    BASF meldet überraschend Milliarden-Verlust

    Putin plant Gesetze gegen Europarat

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    3. Februar 2023

    Fed und EZB heben Zinsen weiter an

    3. Februar 2023

    PayPal entlässt tausende Mitarbeiter

    3. Februar 2023

    Rekordergebnis: Deutsche Bank mit 159 Prozent Plus

    2. Februar 2023

    El Salvador ebnet den Weg für Bitcoin Bonds

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    3. Februar 2023

    Fed und EZB heben Zinsen weiter an

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.