Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Oktoberfest 2017: Zahlen, Fakten & Kurioses!

    Oktoberfest 2017: Zahlen, Fakten & Kurioses!

    0
    Von Redaktion am 15. September 2017 Wissen

    Am Samstag startet das 184. Oktoberfest auf der Theresienwiese in München. Die Wiesn ist ein Event der Superlative. Und eines der bekanntesten, größten und schönsten Feste der Welt. Zahlen, Fakten & Kurioses: Das ist das Oktoberfest!

    Erwartet werden rund 5,7 Millionen Besucher. Das wäre etwas mehr als im Vorjahr. Zuletzt waren die Besucherzahlen drei Jahre in Folge gesunken. Der Wiesn-Rekord liegt bei 7,1 Millionen Besuchern im Jahr 1985. Nur 19 % aller Besucher kommen aus dem Ausland.

    Auch der Umsatz soll wieder leicht steigen, nachdem er in 2016 um zehn Prozent eingebrochen ist. Wegen Terrorgefahr und schlechtem Wetter.

    Insgesamt dürften 7.500.000 Liter Bier getrunken werden. Dazu gibt es voraussichtlich 510.000 ganze Hendl, 120.000 Schweinswürstl, 79.000 Scheinshaxen, 112 ganze Ochsen und 48 ganze Kälber.

    Den Besuchern stehen 119.000 Sitzplätze zur Verfügung. Das größte Zelt ist das Hofbräu mit 11.000 Sitzplätzen. Das Kleinste hat nur rund 60 Sitzplätze.

    Sorgen, dass Gastronomen zu Hartz 4-Empfängern werden, besteht auch in diesem Jahr nicht. Die Bierpreise schlagen wieder einmal die normale Inflation um Längen. Eine Maß kostet in diesem Jahr bis zu 10,95 €. 25 Cent mehr als 2016.

    Es gibt 613 unterschiedliche Betriebe, die ihre Dienstleistungen anbieten. Insgesamt arbeiten 13.000 Menschen auf dem Fest. In allen Zelten herrscht striktes Rauchverbot.

    Wer seine Getränke mal wegbringen muss, findet 878 laufende Meter als „Stehtoiletten“ und 964 Sitzplätze in den Toilettenanlagen.

    Wenn Alkohol im Spiel ist, gehen auch leider persönliche Gegenstände schnell verloren. Im Wiesn-Fundbüro werden deshalb rund 4.000 Wertgegenstände abgegeben. Doch nur 20 Prozent davon werden auch wieder abgeholt. Zu den kuriosesten Fundstücken zählten bislang ein Rollator, eine Lederpeitsche und Zahnprothesen.

    Der Grund, warum das Oktoberfest im September und nicht im Oktober beginnt, ist ganz einfach. Im September soll es noch wärmer sein. Was heutzutage leider auch nicht mehr zutrifft.

    Der Trinkspruch „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ stammt angeblich nicht von einem Bayer, sondern von einem Herrn aus Chemnitz.

    Verbraucht werden rund 2,7 Millionen kWh Strom. Davon könnten 1.100 Haushalte ein ganzes Jahr lang versorgt werden.

     

    Bild: filmfoto/depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1