Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Ryanair knackt 200 Millionen-Marke
    Ryanair knackt 200 Millionen-Marke
    Bild: Depositphotos / Patryk_Kosmider

    Ryanair knackt 200 Millionen-Marke

    0
    Von Redaktion am 2. April 2025 Unternehmen

    Ryanair hat als erste europäische Airline die Marke von 200 Millionen Passagieren pro Jahr erreicht. Im bis Ende März laufenden Geschäftsjahr zählte das Unternehmen 200,2 Millionen Fluggäste, wie es am Mittwoch bekannt gab. Dies entspricht einem Anstieg von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Ursprünglich hatte Ryanair, bereits seit längerer Zeit die größte europäische Fluggesellschaft nach Passagierzahlen, sogar 210 Millionen Kunden angestrebt, berichtet n-tv. Aufgrund von Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Boeing-737-Flugzeuge fehlten jedoch die notwendigen Kapazitäten, weshalb das Ziel auf 206 Millionen Passagiere reduziert wurde. Dennoch waren die Maschinen der Iren mit einer Auslastung von 94 Prozent sehr gut gebucht.

    Die zehn Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe, darunter Swiss, Austrian Airlines und der Ferienflieger Eurowings, transportierten im vergangenen Jahr gemeinsam 131 Millionen Passagiere. Trotz geringerer Fluggastzahlen bleibt die Lufthansa-Gruppe mit einem Umsatz von 37,6 Milliarden Euro die umsatzstärkste Airline-Gruppe Europas. Dahinter folgen die britisch-spanische Gruppe IAG und Air France-KLM mit jeweils rund 32 Milliarden Euro Jahresumsatz.

    Ryanair, das sich auf Kurz- und Mittelstreckenflüge konzentriert und keine Langstreckenverbindungen anbietet, erzielte nach Analystenschätzungen im abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Erlös von 14 Milliarden Euro. Die zweitgrößte Fluggesellschaft in der Europäischen Union, der britische Billigflieger Easyjet, beförderte im Geschäftsjahr 2024 knapp 90 Millionen Passagiere.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Gründer-Stimmung: Niedrigster Wert seit Corona

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    17. September 2025

    Gründer-Stimmung: Niedrigster Wert seit Corona

    16. September 2025

    Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln – E-SUV-Produktion ab 2026 nur noch in einer Schicht

    16. September 2025

    Probleme im Stromnetz befürchtet

    16. September 2025

    Moskau muss mehr Schulden aufnehmen als geplant

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1