Ryanair hat als erste europäische Airline die Marke von 200 Millionen Passagieren pro Jahr erreicht. Im bis Ende März laufenden Geschäftsjahr zählte das Unternehmen 200,2 Millionen Fluggäste, wie es am Mittwoch bekannt gab. Dies entspricht einem Anstieg von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Ursprünglich hatte Ryanair, bereits seit längerer Zeit die größte europäische Fluggesellschaft nach Passagierzahlen, sogar 210 Millionen Kunden angestrebt, berichtet n-tv. Aufgrund von Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Boeing-737-Flugzeuge fehlten jedoch die notwendigen Kapazitäten, weshalb das Ziel auf 206 Millionen Passagiere reduziert wurde. Dennoch waren die Maschinen der Iren mit einer Auslastung von 94 Prozent sehr gut gebucht.
Die zehn Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe, darunter Swiss, Austrian Airlines und der Ferienflieger Eurowings, transportierten im vergangenen Jahr gemeinsam 131 Millionen Passagiere. Trotz geringerer Fluggastzahlen bleibt die Lufthansa-Gruppe mit einem Umsatz von 37,6 Milliarden Euro die umsatzstärkste Airline-Gruppe Europas. Dahinter folgen die britisch-spanische Gruppe IAG und Air France-KLM mit jeweils rund 32 Milliarden Euro Jahresumsatz.
Ryanair, das sich auf Kurz- und Mittelstreckenflüge konzentriert und keine Langstreckenverbindungen anbietet, erzielte nach Analystenschätzungen im abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Erlös von 14 Milliarden Euro. Die zweitgrößte Fluggesellschaft in der Europäischen Union, der britische Billigflieger Easyjet, beförderte im Geschäftsjahr 2024 knapp 90 Millionen Passagiere.
MK