Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Wer gehört zur viel zitierten Mittelschicht?
    Wer gehört zur viel zitierten Mittelschicht?
    Bild: Depositphotos / .shock

    Wer gehört zur viel zitierten Mittelschicht?

    0
    Von Redaktion am 26. März 2025 Wissen

    Was bedeutet heutzutage Mittelschicht? Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln bietet eine wissenschaftliche Definition der Mittelschicht, basierend auf dem Einkommensmeridian. Laut Definition gehört man zur Mittelschicht im engen Sinne, wenn das Haushaltsnettoeinkommen zwischen 80 und 150 Prozent des Medians liegt.

    Laut der EU-Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) betrug der Median im Jahr 2022 monatlich 2.312 Euro. Dabei wurden auch Mietvorteile bei selbstgenutztem Wohneigentum berücksichtigt. Um das Einkommen zu ermitteln, wurden alle Einkommensarten – Erwerbs-, Kapital-, Renten- und Transfereinkommen – summiert, Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen und das verbleibende Haushaltsnettoeinkommen bedarfsgewichtet auf die Haushaltsmitglieder verteilt.

    Ob ein Haushalt zur Mittelschicht zählt, hängt also auch von seiner Größe und Zusammensetzung ab. Ein Single mit einem monatlichen Nettoeinkommen zwischen 1.850 und 3.470 Euro gehört zur eng definierten Mittelschicht. Für eine vierköpfige Familie liegt die Einkommensspanne zwischen 3.880 und 7.280 Euro. Im Jahr 2022 zählten etwa 48 Prozent der Bevölkerung – also rund jeder Zweite – zu dieser Gruppe.

    Personen mit einem Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 250 Prozent des Medians gelten als einkommensreich. Für Singles beginnt diese Grenze bei 5.780 Euro monatlich, für eine vierköpfige Familie bei 12.140 Euro. Lediglich vier Prozent der Bevölkerung gehören laut IW zu dieser wohlhabenden Oberschicht.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1