Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Nach Verlusten: BioNTech baut Stellen ab
    Nach Verlusten: BioNTech baut Stellen ab
    Bild: Biontech / Depositphotos_askarimullin

    Nach Verlusten: BioNTech baut Stellen ab

    0
    Von Redaktion am 11. März 2025 Unternehmen

    Das Mainzer Pharmaunternehmen BioNTech verzeichnete im Jahr 2024 erhebliche finanzielle Verluste. Nach einem Gewinn von 9,4 Milliarden Euro im Jahr 2022 sank der Gewinn 2023 auf 930 Millionen Euro, bevor 2024 ein Nettoverlust von rund 700 Millionen Euro verzeichnet wurde. Die Hauptgründe für diese Entwicklung liegen in der gesunkenen Nachfrage nach COVID-19-Impfstoffen und den damit verbundenen Umsatzrückgängen. Der Umsatz fiel laut Medienberichten von 3,8 Milliarden Euro im Jahr 2023 auf 2,75 Milliarden Euro im Jahr 2024.

    Gleichzeitig investiert BioNTech intensiv in die Entwicklung neuer Medikamente, insbesondere im Bereich der Krebstherapien auf mRNA-Basis. Diese kostspieligen klinischen Studien haben die Ausgaben für Forschung und Entwicklung erheblich erhöht, was zu den finanziellen Verlusten beitrug. Als Reaktion auf die finanziellen Herausforderungen plant BioNTech einen Stellenabbau von 950 bis 1.350 Vollzeitstellen bis Ende 2027. Betroffen sind insbesondere die Standorte in Marburg, wo bis zu 350 Stellen abgebaut werden sollen, und in Idar-Oberstein mit bis zu 150 Stellenstreichungen. Gleichzeitig plant das Unternehmen, 800 bis 1.200 neue Stellen zu schaffen, vor allem am Hauptsitz in Mainz, um die Entwicklung neuer Therapien voranzutreiben.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. Juli 2025

    Gericht: Weg für Massenentlassungen frei

    16. Juli 2025

    Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden

    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1