Deutschlands Autoindustrie taumelt – zwischen regulatorischem Irrsinn, verschlafener Innovationspolitik und wachsender internationaler Konkurrenz. Während China…
Monat: März 2025
Deutschlands Gesundheitswesen ist aus Sicht von Fachleuten unzureichend für den Fall vorbereitet, dass das Land…
Das Bauprojekt Elbtower in der Hamburger Hafencity steht vor ungewisser Zukunft. Mitinvestor Klaus-Michael Kühne äußerte…
Die Frühjahrsbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr besonders schwach aus. Nach aktuellen…
US-Präsident Donald Trump hat die Europäer als Schmarotzer bezeichnet. Auf die Frage eines Journalisten, ob…
Der US-Onlinehändler Amazon hat im vergangenen Jahr einen Erfolg im Kampf gegen Produktpiraterie erzielt: Mehr…
Cédric Meston, ein 31-jähriger Investor und Seriengründer aus Paris, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt:…
Viele deutsche Unternehmen können mit der aktuellen Wirtschaftslage nicht mithalten. Hier sei es wichtig, die…
US-Präsident Donald Trump hat neue Strafzölle auf importierte Fahrzeuge angekündigt, um die heimische Produktion zu…
Was bedeutet heutzutage Mittelschicht? Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln bietet eine wissenschaftliche…
Der Chef des Rüstungskonzerns Hensoldt, Oliver Dörre, fordert nach der Bundestagseinigung auf deutlich mehr Verteidigungsausgaben…
Der Kreditversicherer Allianz Trade rechnet mit zunehmenden Unternehmensinsolvenzen – in Deutschland und weltweit. In ihrer…
Die RTL-Mediengruppe strukturiert ihr Zeitschriftengeschäft um und verkauft die Frauenzeitschrift »Brigitte«, das People-Magazin »Gala« sowie…
Audi brechen die Gewinne weg. 2024 sackte das Nachsteuerergebnis der Ingolstädter VW-Tochter um 33 Prozent…
Wenige Tage vor seiner geplanten Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten und wichtigsten Kontrahenten von Staatschef Recep Tayyip…
Die deutsche Wirtschaft hat im Bereich der Digitaltechnologie bei den Patentanmeldungen etwas aufgeholt, auch wenn…
Die Aufstockung der Ukraine-Hilfe um drei Milliarden Euro soll nach der Zustimmung zum Finanzpaket von…
Angesichts anhaltender Proteste gegen Tesla-CEO Elon Musk tauschen US-Autokäufer derzeit so viele Elektrofahrzeuge des Herstellers…
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie sieht nach einem schwierigen Jahr 2024 weiter keine Trendwende vor…
In den vergangenen Jahren meldeten immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Zu viel Bürokratie, die hohen…