Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Handelskonflikt: Trump verhängt weitere Strafzölle
    Handelskonflikt: Trump verhängt weitere Strafzölle
    Bild: IMAGO / ABACAPRESS

    Handelskonflikt: Trump verhängt weitere Strafzölle

    0
    Von Redaktion am 27. März 2025 Nachrichten

    US-Präsident Donald Trump hat neue Strafzölle auf importierte Fahrzeuge angekündigt, um die heimische Produktion zu stärken und Handelsdefizite zu verringern. Wie er bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus mitteilte, sollen ab dem 2. April Zölle in Höhe von 25 Prozent auf nicht in den USA produzierte Autos erhoben werden, berichtet der »Spiegel« auf seiner Onlineplattform. Die Maßnahme könnte ein Vorbote weiterer Handelsbeschränkungen sein, die Trump in den kommenden Tagen offiziell bekanntgeben will.

    Besonders hart dürfte die Entscheidung die deutsche Automobilbranche treffen, für die die USA der wichtigste Absatzmarkt sind. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts gingen im vergangenen Jahr 13,1 Prozent aller deutschen Pkw-Exporte in die Vereinigten Staaten – mehr als in jedes andere Land. Großbritannien (11,3 Prozent) und Frankreich (7,4 Prozent) folgten auf den Plätzen zwei und drei. Trump begründete den Schritt mit dem Ziel, Automobilhersteller zurück in die USA zu holen. Die größten US-Autobauer – General Motors, Ford und Stellantis – dominieren zwar den heimischen Markt, doch Importe spielen eine zentrale Rolle.

    Bereits im März hatte die Regierung Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt. Die neuen Autoabgaben dürften den Handelskonflikt mit der EU weiter verschärfen, nachdem Brüssel bereits mit Gegenmaßnahmen auf die Metallzölle reagiert hatte.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1