Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Klaus-Michael Kühne kauft Münchner Immobilien für 264,5 Millionen Euro
    Klaus-Michael Kühne kauft Münchner Immobilien für 264,5 Millionen Euro
    Bild: IMAGO / Carsten Dammann

    Klaus-Michael Kühne kauft Münchner Immobilien für 264,5 Millionen Euro

    0
    Von Redaktion am 9. August 2024 Unternehmen

    264,5 Millionen Euro: Diese Summe hat Klaus-Michael Kühne in den Münchner Immobilienmarkt investiert. Ein Tochterunternehmen der Kühne Holding AG hat 320 Mietwohnungen in einem Neubaugebiet auf dem ehemaligen Gelände der Paulaner-Brauerei gekauft, heißt es in einem Bericht auf dem Onlineportal der »Süddeutsche Zeitung«. Demnach haben die 320 Wohnungen eine Gesamtfläche von 27.300 Quadratmetern. Die Wohnanlage war zuvor im Besitz der Bayerische Hausbau, die zur Schörghuber Unternehmensgruppe gehört. Dieser Kauf war der wohl teuerste Wohnimmobilienverkauf der Stadt, der höchste Preis habe bislang 208 Millionen betragen.
    Im Juli ist zudem bekannt geworden, dass Kühne auch in den Fernbus- und Bahn-Betreiber Flix eingestiegen ist. Gemeinsam mit dem schwedischen Finanzinvestor EQT hat er 35 Prozent des Münchner Unternehmens übernommen. Laut eines Berichts des »manager magazins« beträgt die Investitionssumme rund 1 Milliarde Euro. Das Unternehmen wird damit mit rund 3 Milliarden Euro bewertet.
    Im April hatte die Kühne-Holding die Übernahme der Aenova-Gruppe angekündigt, einem Auftragsentwickler im Pharmabereich. »Wir sehen große Synergien zwischen dem bewährten Asset-Light-Geschäftsmodell von Flix und unseren anderen Beteiligungen im Verkehrsbereich«, wird Karl Gernandt, Präsident des Kühne-Verwaltungsrats, in dem Bericht zitiert.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    VW in Spanien sanktioniert

    Hacker-Angriffe auf jedes siebte deutsche Unternehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1