Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Bosch zahlt 8 Milliarden Euro für Übernahme
    Bosch zahlt 8 Milliarden Euro für Übernahme
    Bild: Bosch

    Bosch zahlt 8 Milliarden Euro für Übernahme

    0
    Von Redaktion am 23. Juli 2024 Unternehmen

    Bosch tütet die größte Übernahme der Unternehmensgeschichte ein: Für rund 8 Milliarden US-Dollar übernimmt Bosch das Geschäftsfeld für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik von Johnson Controls, berichtet das »Manager Magazin«. Darüber hinaus übernimmt Bosch auch ein Joint Venture zwischen Johnson Controls und dem japanischen Industriekonzern Hitachi. Bosch bestätigt demnach, dass die Verträge unterzeichnet sind, behördliche Genehmigungen noch ausstehen.

    »Durch diesen Zukauf erreichen wir weltweit eine führende Position im vielversprechenden Markt für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungstechnik«, wird Bosch-Chef Stefan Hartung zitiert. Das neue Unternehmen wird dem Geschäftsbereich Home Comfort bei Bosch zugeordnet. 12.000 Mitarbeiter erhöhen die Mitarbeiterzahl des Home Comfort Geschäftsbereichs auf nun 26.000 Mitarbeiter.

    Der Deal beinhaltet 16 Produktionsstandorte und 12 Entwicklungsstandorte in über 30 Ländern. Der Industriekonzern möchte bekanntlich weniger abhängig von der Automobilindustrie werden. »Die Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur konsequenten Umsetzung unserer Strategie 2030«, wird Hartung zitiert. Der Konzern stärkt seine Präsenz in den USA und Asien und erreicht dadurch eine ausgewogenere regionale Struktur seines Unternehmensportfolios.

    »Letztendlich schaffen und nutzen wir durch diese Transaktion neue Wachstumschancen und machen die Bosch-Gruppe insgesamt wettbewerbsfähiger und widerstandsfähiger«, so Hartung. Im Juni wurde bekannt gegeben, dass Bosch auch die Übernahme des US-Hausgeräteherstellers Whirlpool prüft, der vor allem für seine KitchenAid-Küchenmaschinen bekannt ist.

    MK

     

     

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Juli 2025

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    9. Juli 2025

    Wolfspeed hat Insolvenz angemeldet

    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1