Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Studie: KI belebt Start-up-Szene
    Studie: KI belebt Start-up-Szene
    Bild: Depositphotos / kantver

    Studie: KI belebt Start-up-Szene

    0
    Von Redaktion am 10. Juli 2024 Unternehmen

    Start-ups wieder auf dem Vormarsch: Nachdem die Zahl der Neugründungen eine schwierige Phase mit Inflation, Zinsanstieg und zurückhaltende Geldgeber erlebt hat, scheint der Unternehmergeist in Deutschland wieder zu erwachen. Im ersten Halbjahr 2024 sind 1384 Start-ups entstanden, wie eine Analyse des Startup-Verbands zeigt, aus der die Deutsche Presse-Agentur zitiert. Das waren 15 Prozent mehr als im zweiten Halbjahr 2023 und rund 7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. »Der deutliche Anstieg der Neugründungen zeigt, dass der Unternehmergeist in Deutschland stark ist«, wird Helmut Schönenberger, stellvertretender Vorsitzender des Startup-Verbands, in einem Bericht auf der Onlineplattform des »focus« zitiert.

    Die Studie zeigt, dass vor allem der Software-Bereich im Fokus der Gründer liege, wie die Analysefirma Startupdetector anhand von Handelsregisterdaten ermittelt hat. Mit 302 Gründungen (+ 35 Prozent) entfiel jedes fünfte neue Start-up in diesen Bereich. Darin spiegele sich die fortschreitende Digitalisierung und der verstärkte Einsatz von KI wider, so der Startup-Verband. Vor allem der Chatbot ChatGPT habe den Trend ausgelöst. Regional liegen Berlin, Bayern und Nordrhein-Westfalen bei der Zahl der Neugründungen vorn, heißt es.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1