Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Zollfreigrenze: Billigwaren von Temu, Shein und Co. einen Riegel vorschieben
    Zollfreigrenze: Billigwaren von Temu, Shein und Co. einen Riegel vorschieben
    Bild: IMAGO / TT

    Zollfreigrenze: Billigwaren von Temu, Shein und Co. einen Riegel vorschieben

    0
    Von Redaktion am 23. Mai 2024 Wirtschaft

    Chinesische Händler wie Temu und Shein könnten schon bald Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Laut Handelsverband HDE will sich die Bundesregierung hinter eine geplante Neuordnung von Import-Regelungen der Europäischen Union stellen, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform der »tagesschau«.

    Für Päckchen mit einem Warenwert von unter 150 Euro müssen nämlich bei der Einfuhr keine Zollgebühren bezahlt werden – mit ein Grund, warum Temu und Shein so erfolgreich sind. Das Finanzministerium erklärte, es wolle sich nicht zu konkreten Fällen äußern, es begrüße aber generell, dass die EU-Kommission Vorschläge vorgelegt habe, um Zollregelungen an die Herausforderungen des Online-Handels anzupassen. Onlinehändler aus Asien stehen aktuell in der Kritik, weil sie riesige Berge von Billigwaren nach Europa liefern.

    Das Unternehmen Temu teilte laut Bericht mit, dass sein Wachstum nicht an Regelungen zur zollfreien Einfuhr von Waren hänge, vielmehr aus effizienten Lieferketten. Shein, der derzeit eine Börsennotierung in London anstrebt, erklärte, das Unternehmen halte sich an alle Regeln und Gesetze – auch mit Blick auf Zollvorschriften.

    MK

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1