Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Tesla will weltweit 14.000 Stellen abbauen
    Tesla will weltweit 14.000 Stellen abbauen
    Bild: IMAGO / Jochen Eckel

    Tesla will weltweit 14.000 Stellen abbauen

    0
    Von Redaktion am 15. April 2024 Unternehmen

    Elon Musks Unternehmen Tesla weltweit mindestens zehn Prozent seiner Stellen zu streichen. Dies würde 14.000 Mitarbeiter betreffen. Dies hat Musk seiner Belegschaft per Mail mitgeteilt, wie verschiedenen Medien und auch diversen Posts auf X zu entnehmen ist.

    Ein Grund sei, dass das rasante Wachstum des Unternehmens dazu geführt habe, dass in bestimmten Bereichen doppelte Aufgabenbereiche und Funktionen entstanden seien. Im Rahmen von Kostensenkungsmaßnahmen sei die schwierige Entscheidung getroffen worden, die Mitarbeiterzahl weltweit zu reduzieren. Musk hasse den Schritt, er ließe sich nicht vermeiden, um den nächsten Zyklus mit weiteren Innovationen einleiten zu können, heißt es. Im deutschen Werk in Grünheide gibt es schon länger Gerüchte über einen möglichen Stellenabbau, wie das Handelsblatt berichtet.

    Mit dem Stellenabbau reagiert Musk wohl auch auf die angespannte wirtschaftliche Lage des Unternehmens. Zwar produzierte Tesla im vierten Quartal 2023 mehr als 550.000 Fahrzeuge, doch die Gewinnmarge bei Tesla sinke, wie die NZZ berichtet. Im vierten Quartal 2023 lag die Gewinnmarge bei 8,2 Prozent, ein Jahr zuvor war sie mit 16 Prozent noch doppelt so hoch. Das Unternehmen senkte im vergangenen Jahr die Preise für seine Fahrzeuge deutlich, um gegen die wachsende Konkurrenz aus China bestehen zu können.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    VW in Spanien sanktioniert

    Hacker-Angriffe auf jedes siebte deutsche Unternehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1