Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Rekordhoch: Anleger veräußern ihren Goldbestand
    Rekordhoch: Anleger veräußern ihren Goldbestand
    Bild: Depositphotos / steveheap

    Rekordhoch: Anleger veräußern ihren Goldbestand

    0
    Von Redaktion am 5. April 2024 Wirtschaft

    Der steigende Goldpreis führt dazu, dass Anleger ihren physischen Goldbestand verkaufen, um Rendite einzustreichen. Im Jahresvergleich sei die Nachfrage nach Barren und Münzen in Deutschland zudem um 75 Prozent eingebrochen, in Europa um 59 und weltweit um 3 Prozent. »Wenn der Preis steigt, machen Menschen Edelmetalle zu Geld«, wird Thomas Weiß von der Fachvereinigung Edelmetalle in einem dpa-Bericht auf »sueddeutsche.de« zitiert. Immer mehr Goldhändler berichteten von massiven Rückkäufen, vor allem im zweiten Halbjahr 2023.

    Erstmals hat der Preis für eine Feinunze jetzt 2300 US-Dollar überschritten. Doch ist die Grenze erreicht? Der Vorsitzende des Arbeitsausschusses Edelmetallwirtschaft, Franz-Josef Kron, erklärte in dem Bericht, der Goldpreis werde vor allem vom Investitionsverhalten privater Anleger und Banken gesteuert. Da sie wirtschaftliche Interessen hätten, werde er wohl nicht ins Unermessliche steigen.

    Der hohe Goldpreis führt den Angaben nach aktuell auch zu mehr Recycling. Statt unverkäuflichen Schmuck zu lagern und so Kapital zu binden, würden Juweliere die Produkte schneller wieder zu den Scheideanstalten bringen. Derzeit sie die Nachfrage nach Trauringen aus Gold gesunken – zugunsten von Platin, das derzeit nur halb soviel kostet.

    MK

    Verwandte Beiträge

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1