Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Allgemein»KI: »Pophouse« kauft Musikrechte der US-Band »Kiss« und schafft Avatare
    KI: »Pophouse« kauft Musikrechte der US-Band »Kiss« und schafft Avatare
    Bild: Depositphotos / benhoudijk

    KI: »Pophouse« kauft Musikrechte der US-Band »Kiss« und schafft Avatare

    0
    Von Redaktion am 5. April 2024 Allgemein

    Musikbusiness neu gedacht: Das schwedische Unternehmen »Pophouse Entertainment«, das vom Abba-Ex-Mitglied Björn Ulvaeus mitgegründet wurde, hat den gesamten Musikkatalog der US-amerikanischen Band »Kiss« gekauft. Zudem seien die Rechte an der Marke und am Look der Musiker erworben worden – »inklusive der berühmten Gesichtsbemalung«, teilte das Unternehmen laut eines Berichts der Onlineplattform »Spiegel« mit.

    Zudem soll unter anderem ein Film über die legendären Auftritte der Band gedreht werden. »Kiss ist eine der bekanntesten und ikonischsten Band der Musikgeschichte«, erklärte »Pophouse« dazu. Es seien unter anderem ein Film auf Grundlage der Bandgeschichte sowie eine Avatarshow für 2027 geplant, in der die Band holografisch dargestellt wird. Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht. Im Gespräch sind geschätzte 300 Millionen US-Dollar.

    Die in den Siebzigerjahren von Paul Stanley, Gene Simmons, Ace Frehley und Peter Criss gegründete Band ist mit Hits wie »Rock And Roll All Nite« und »I Was Made For Lovin’ You« bekannt geworden und hat weltweit mehr als hundert Millionen Platten verkauft.

    »Pophouse Entertainment« gehörte laut des Berichtes bereits zu den Mitentwicklern der »Abba Voyage«-Show in London, bei der digitale Avatare der Musiker auf der Bühne zu sehen sind. Im Februar hatte »Pophouse« verkündet, die Rechte am Musikkatalog von US-Popsängerin Cyndi Lauper erworben zu haben.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    Technologie-Milliardäre verlieren Vermögen

    EZB: Unsicherheit bleibt bestehen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1