Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»Weltbank verrechnet sich um 1,5 Mrd. Menschen

    Weltbank verrechnet sich um 1,5 Mrd. Menschen

    0
    Von Redaktion am 3. April 2024 Wissen

    Der Welt geht es offenbar viel besser, als man bisher dachte. Das ist das Fazit der Autoren einer neuen Armutsstudie, schreibt die »Welt«. Zwei Wissenschaftler von der US-Notenbank und zwei von der Columbia University haben eine Armutsstudie erstellt, welche die üblicherweise von der Weltbank zur Verfügung gestellten Daten massiv infrage stellen. Laut der Zeitung haben die Autoren die von der Weltbank erhobenen Ergebnisse auf nationaler Ebene mit denen auf regionaler Ebene verglichen und mit weiteren Daten, etwa zu Wirtschaftskraft und Steuereinnahmen, abgeglichen. Über aufwendige Rechenmodelle wurde dann ergründet, wie und wo die Umfragedaten offensichtlich inkorrekt sind und die Umfrageergebnisse um die offensichtlichen Falschaussagen korrigiert.

    Dabei kamen Daten heraus, die den Wissenschaftlern zufolge weit realistischer sind, als die Daten der Weltbank. Demnach ist der Anteil der Menschen unterhalb der UN-Armutsgrenze von 3,65 USD pro Tag nicht nur auf 25, sondern auf 15 Prozent zurückgegangen. Und weniger als 6,85 Dollar haben nicht rund 50 Prozent der Menschen zur Verfügung, sondern etwa 30 Prozent. Das sind rund 1,5 Milliarden Menschen weniger als von der Weltbank errechnet.

    Verwandte Beiträge

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1