Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Rekordgewinn für Flughafenbetreiber Fraport
    Rekordgewinn für Flughafenbetreiber Fraport
    Bild: Depositphotos / donogl

    Rekordgewinn für Flughafenbetreiber Fraport

    0
    Von Redaktion am 19. März 2024 Unternehmen

    Der steigende Flugverkehr hat dem Flughafenbetreiber Fraport für das Jahr 2023 ein operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden beschert, das ist ein Anstieg um 17 Prozent. Der Umsatz ist auf einen neuen Höchstwert von 3,2 Milliarden im Vorjahr auf 4 Milliarden gestiegen, wie das Unternehmen jetzt mitgeteilt hat.

    Während die zu Fraport gehörenden griechischen und türkischen Flughäfen Passagierrekorde erreichten, erholte sich der Flughafen in Frankfurt erst auf 84 Prozent des Vorkrisenniveaus. Grund seien die von steigenden Steuern und Gebühren verursachten hohen Standortkosten, wird Fraport-Chef Stefan Schulte in einem Bericht auf der Onlineplattform »t-online« zitiert. »Die Branche braucht eine politische Kehrtwende, um wichtige Projekte, wie die Umstellung auf einen CO2-freien Betrieb, stemmen zu können«, forderte er.

    Der MDax-Konzern steigerte den Gewinn stärker als von Analysten erwartet um 160 Prozent auf 430,5 Millionen Euro. Von einer Dividende will Fraport für das abgelaufene wie für dieses Geschäftsjahr noch absehen, da die in der Corona-Krise gestiegenen Schulden abgebaut und Investitionen etwa in den Ausbau des Frankfurter Flughafens zu stemmen sind. Für 2024 erwartet Fraport einen Anstieg der Fluggastzahl in Frankfurt auf 61 bis 65 Millionen nach 59,4 Millionen im vergangenen Jahr.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. Juli 2025

    Deutlicher Anstieg »fauler Krdite« belastet Banken

    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1