Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Millionenschäden durch brennende Windräder

    Millionenschäden durch brennende Windräder

    0
    Von Redaktion am 26. Januar 2024 Nachrichten,Video

    Die Brände gleich zweier Windkraftanlagen in Mecklenburg-Vorpommern binnen eines Nachmittags haben Millionenschäden verursacht. Nach dem Brand eines Windrades bei Greifswald am Dienstag geht die Betreiberfirma nach eigenen Angaben von einem Schaden von etwa 2,5 Millionen Euro aus – sofern Turm und Fundament stehen bleiben können. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Der Brand eines Windrades bei Demmin – ebenfalls am Dienstag – hat laut Polizei einen Schaden von etwa 1,5 Millionen Euro zur Folge.

    In beiden Fällen geht man von einem technischen Defekt als Ursache aus Bei Demmin handelt es sich bereits um den dritten derartigen Vorfall im dortigen Windpark. In dem Park bei Sarow habe es auch schon 2022 und 2015 gebrannt, sagte Thomas Gebel, Amtswehrführer des Amtes Demmin-Land.

    Nach Aussage des Wirtschaftsingenieurs Robert Vogt schalteten sich Windkraftanlagen zeitweise bei starkem Wind ab, da sonst zu viel Strom in die Netze gelangen würde. Bei einer Windgeschwindigkeit von über 100 km/h käme man in in Bereiche, in denen die Anlagen aus Selbstschutz abgeschaltet würden. Sie gingen dann in eine Art Fahnenstellung. Die Flügel würden aus dem Wind gedreht, so dass dieser hindurch blase.

    Inwiefern starker Wind mit den technischen Defekten im Zusammenhang stehen könnte, ist unklar. Gutachter beschäftigten sich jetzt mit dem Vorfall.

    Verwandte Beiträge

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1