Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Dow Jones knackt Rekordmarke
    Dow Jones knackt Rekordmarke
    Despositphotos / monsit

    Dow Jones knackt Rekordmarke

    0
    Von Redaktion am 24. Januar 2024 Wissen

    Der Dow-Jones-Index schaffte es zum ersten Mal seit seiner Entstehung, die 38.000-Punkt-Marke zu knacken. Nach plus 0,36 Prozent kam der Börsenindex auf 38.001,81 Zähler. Auch der technologielastige Nasdaq Composite steigerte sich um 0,3 Prozent auf 15.360 Einheiten und der S&P-500-Index um 0,22 Prozent auf 4.850,43 Punkte.

    Der Gründe für diesen Aufschwung werden vor allem in positive Unternehmensberichte und die steigende Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz gefunden. Deshalb erreichten auch die Aktien der Firmen Meta, Microsoft und Nvidia ihre jeweiligen Bestmarken. Die BIP-Daten des vierten Quartals werden am Donnerstag und der PCE-Preisindex am Freitag veröffentlicht. Hinzu kommen in den folgenden Tagen die Zahlen von vielen großen Tech-Unternehmen wie Netflix, IBM oder Texas Instruments.

    Trotz allem schätzen Experten, dass die Aktienmärkte aufgrund der kürzlich gedämpften Hoffnungen auf rasche Zinssenkungen der US-Notenbank Fed keinen leichten Weg vor sich haben werden. Paul Nolte, Marktstratege bei Murphy & Sylvest, sagt dazu: »Wir werden ein hohes Maß an Volatilität erleben. Jede Konjunkturabschwächung könnte den Märkten eine Grenze setzen, und da die Inflation immer noch ein Problem darstellt, kann es sein, dass die Fed viel länger auf sich warten lässt, als die Märkte denken.« Händler setzen ihre Hoffnung auf eine erste Senkung nun auf den Mai.

    LT

    Verwandte Beiträge

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    Frauen im Topmanagement fehlt Durchsetzungskraft

    Goldman Sachs: Bald historischer Höchstwert für Gold

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    9. Mai 2025

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    8. Mai 2025

    Arbeitsplätze: Amazon verzeichnet Plus von zehn Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.