Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Bosch will massiv Stellen abbauen

    Bosch will massiv Stellen abbauen

    0
    Von Redaktion am 19. Dezember 2023 Unternehmen,Video

    Der Autozulieferer Bosch erwägt einen größeren Stellenabbau in der Antriebssparte. An den Standorten Feuerbach und Schwieberdingen in Baden-Württemberg sehe das Unternehmen einen »Anpassungsbedarf«, heißt es laut der Deutschen Presse-Agentur von einer Bosch-Sprecherin, von bis zu 1.500 Stellen in den Bereichen Entwicklung, Verwaltung und Vertrieb. Bosch stehe in einem engen Austausch mit den Arbeitnehmervertretern. Die Betriebsräte würden laut der Sprecherin vor Entscheidungen strukturiert einbezogen und könnten Handlungsalternativen einbringen. Der Prozess soll sozialverträglich gestaltet werden. Dabei wolle man auf die interne Vermittlung von Mitarbeitern in andere Bereiche, auf das Angebot von Qualifizierungsprogrammen für Wachstumsbereiche, aber auch Vorruhestandsregelungen oder freiwillige Aufhebungsvereinbarungen setzen.

    Gleichzeitig stehe Bosch weiterhin zu der erst im Sommer mit Arbeitnehmervertretern geschlossenen Zukunftsvereinbarung, welche betriebsbedingte Kündigungen für fast 80.000 Beschäftigte in der Zulieferersparte in Deutschland bis Ende 2027 ausschließt.

    Gerade gab auch der Autobauer Audi bekannt, sich von einem Großteil seiner Zeitarbeiter in seinem Werk in Neckarsulm bei Heilbronn trennen zu müssen.

    Und der zweitgrößte deutsche Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat angekündigt, sein Werk in Gelsenkirchen Ende des kommenden Jahres zu schließen.

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1