Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Weitere Insolvenzen bei René Benkos Signa erwartet

    Weitere Insolvenzen bei René Benkos Signa erwartet

    0
    Von Redaktion am 18. Dezember 2023 Unternehmen,Video

    Jetzt hat auch die IT-Einheit der schwer angeschlagenen Immobilien- und Handelsgruppe Signa ein Insolvenzverfahren beantragt. Der Antrag der Signa Informationstechnologie GmbH sei am Wiener Handelsgericht eingebracht worden, bestätigte eine Gerichtssprecherin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

    Und es zeichnen sich im angeschlagenen Immobilien- und Handelskonzern des österreichischen Investors René Benko weitere Insolvenzen ab; das berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Bezugnahme auf eine Mitteilung der Signa Development Finance in Luxemburg. Diese teilte demnach mit: »Antrag auf Eröffnung von Insolvenzverfahren für Konzerngesellschaften der Signa Development Gruppe überwiegend wahrscheinlich.«

    Bei der Signa Development Selection AG handelt es sich um eines der wichtigsten Unternehmen der Gruppe. Es investierte laut Webseite in Immobilienentwicklungsprojekte in guten Lagen, abseits von Premium-Innenstadtlagen. Die Bilanzsumme wird auf der Webseite mit 4,6 Milliarden Euro angegeben. Die Signa Holding und einige kleinere Tochtergesellschaften hatten bereits Insolvenz beantragt.

    Signa Development, die zentrale Immobilienentwicklungseinheit der Gruppe, stellte gerade ebenfalls einen solchen Schritt »in sehr naher Zukunft« in Aussicht. Die hoch verschuldete Luxusimmobilieneinheit Signa Prime, zu der unter anderem das Kaufhaus KaDeWe in Berlin und das stillstehende Elbtower-Projekt in Hamburg gehört, hat sich bislang nicht über ihre aktuelle Finanzlage geäußert.

    Laut der »Financial Times« sollen deutsche Versicherer mehr als drei Milliarden Euro in den angeschlagenen Immobilienkonzern investiert haben – darunter die Munich Re sowie Allianz. Das Finanzblatt beruft sich auf Dokumente und Gespräche mit Insidern, die zeigen sollen, dass sich das Firmennetzwerk der Signa-Gruppe in hohem Maße auf die Finanzierung durch mehr als ein halbes Dutzend Versicherer verlassen hat. Etwa ein Drittel der Investitionen sei nicht durch Sicherheiten gedeckt, heißt es in dem Bericht.

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Expertin: Zinssenkung verändert Immobilienmarkt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1