Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Picasso: »Femme à la montre« für 130 Millionen Euro versteigert
    Picasso: »Femme à la montre« für 130 Millionen Euro versteigert
    Bild: IMAGO / Avalon.red

    Picasso: »Femme à la montre« für 130 Millionen Euro versteigert

    0
    Von Redaktion am 10. November 2023 Nachrichten

    Das Gemälde »Femme à la montre« (Frau mit Armbanduhr) von Pablo Picasso ist jetzt im Auktionshaus Sotheby’s in New York für rund 130 Millionen Euro versteigert worden. Wer diese Summe für dieses Gemälde gezahlt hat, ist nicht bekannt. Das Bild aus dem Jahr 1932, das sich bislang im Besitz der verstorbenen New Yorker Kunstmäzenin Emily Fisher Landau befand, zeigt das Porträt einer jungen Frau namens Marie-Thérèse Walter. Walter war in diesem Jahr 22 Jahre alt, Picasso war bereits 50. Das junge Alter der Muse und ihre erotische Darstellung waren seinerzeit durchaus umstritten.

    Damit handele es sich um das zweitteuerste bei einer Auktion versteigerte Werk von Picasso, teilte das Auktionshaus Sotheby’s in New York mit. 2015 hatte »Les femmes d’Alger (Version ‘O’)« bei Christie’s in New York rund 179 Millionen Dollar gebracht, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform der »tagesschau«.

    Emily Fisher Landau hatte Ende der 60er-Jahre nach einem Schmuckdiebstahl eine große Versicherungssumme bekommen und damit eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst aufgebaut. Unter anderem besaß sie Werke von Georgia O’Keeffe, Agnes Martin, Keith Haring, Robert Rauschenberg, Cy Twombly und Robert Mapplethorpe, heißt es. Im März war sie im Alter von 102 Jahren gestorben. In der kommenden Woche sollen weitere 120 Werke aus ihrem Besitz versteigert werden.

    Verwandte Beiträge

    Zinserhöhungen: US-Notenbank zurückhaltend

    Milliarden durch Zuckersteuer in Deutschland

    Gesundheitsexpertin: Digitalisierung läuft nur schleppend an!

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    1. Dezember 2023

    »Marke VW nicht mehr wettbewerbsfähig«: Stellenabbau beim Autohersteller

    1. Dezember 2023

    Energiepreisbremse: Millionen konnten nicht richtig heizen

    1. Dezember 2023

    Signa-Pleite: Was passiert mit SportScheck und Galeria?

    30. November 2023

    Experte: Laien chancenlos beim Immobilien-Invest

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.