Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Automarkt: SUVs und Pickups stark gefragt

    Automarkt: SUVs und Pickups stark gefragt

    0
    Von Redaktion am 9. Oktober 2023 Nachrichten,Video

    Große SUVs und Pickups sind trotz relativ hoher Spritpreise derzeit am US-Automarkt gefragt. So steigerte laut der Deutschen Presse-Agentur der Branchenriese General Motors im dritten Quartal die Auslieferungen seines schweren Pickup-Modells GMC Sierra im Jahresvergleich um rund 46 Prozent auf gut 73.000 Fahrzeuge. Die Verkäufe von GM-Elektrofahrzeugen halten sich dagegen weiter in Grenzen: Die Auslieferungen des Elektro-SUV Lyric stiegen von 36 Fahrzeugen vor einem Jahr auf gut 3.000, vom Elektro-Pickup Silverado wurden nur 18 Fahrzeuge verkauft.

    Die Entwicklung am US-Automarkt gilt als ein Indikator für die Stimmung der Verbraucher in Zeiten hoher Spritpreise und Zinsen sowie Konjunktursorgen. GM steigerte die Quartalsauslieferungen in den USA insgesamt um rund 21 Prozent auf gut 674.300 Fahrzeuge. Bei Toyota gab es ein Plus von zwölf Prozent auf rund 590.000 Wagen. Der Chrysler-Konzern Stellantis verbuchte ein einprozentiges Minus auf knapp 380.600 Fahrzeuge.

    Bei den deutschen Autobauern zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen. Die VW-Tochter Audi steigerte die Auslieferungen um 21 Prozent auf gut 59.500 Fahrzeuge. Bei BMW wuchs der Absatz verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 7,6 Prozent auf 83.949 Fahrzeuge. Für VW gab es dagegen ein Minus von 1,2 Prozent auf 87.756 Fahrzeuge.

    Verwandte Beiträge

    Merz rechnet nur mit kleinem USA-Deal

    Experte: Immobilienmarkt unter Druck

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    20. Juni 2025

    Merz rechnet nur mit kleinem USA-Deal

    20. Juni 2025

    Bundesbank sieht erste Erholungstendenzen für 2025

    20. Juni 2025

    Studie: Abschaffung von Feiertagen nicht automatisch produktiver

    19. Juni 2025

    Experte: Immobilienmarkt unter Druck

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.