Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Tech-Unternehmen sind Billionen wert
    Tech-Unternehmen sind Billionen wert
    Bild: IMAGO / ZUMA Wire

    Tech-Unternehmen sind Billionen wert

    0
    Von Redaktion am 29. September 2023 Unternehmen

    Fünf globale Tech-Unternehmen werden derzeit mit mehr als einer Billion US-Dollar an der Börse bewertet: Apple, Alphabet, Amazon, Microsoft und Nvidia. Apple war das erste Unternehmen überhaupt, das diese Marke im Jahr 2018 überschritten hat – 42 Jahre nach seiner Gründung.

    Mittlerweile geht das schneller: Der rasante Technologie-Fortschritt der vergangenen Jahre hat das Wachstum beflügelt, zudem dürfte der Fortschritt der Künstlichen Intelligenz diesen Trend künftig vorantreiben. Laut einer aktuellen Auswertung der Unternehmensberatung EY haben insbesondere US-Tech-Giganten im ersten Halbjahr an Wert gewonnen. Hier konnten zum Beispiel Amazon und Microsoft zulegen, Microsoft mit seinem Office-Paket und Amazon mit immer weiterentwickelten digitalen Strukturen, so die Cloud-Sparte AWS, die in der Coronapandemie für Gewinne gesorgt hat.

    Jüngstes Mitglied im Billionen-Club ist der Chiphersteller Nvidia. Der US-Konzern hat im ersten Halbjahr fast 200 Prozent an Wert gewonnen, der mit etwas mehr als 1 Billion US-Dollar bewertet wird. Das Unternehmen steht laut verschiedener Medienberichte aktuell allerdings im Verdacht, die Umsatzzahlen manipuliert zu haben, hat sich zu diesen Spekulationen aber noch nicht geäußert.

    Weltweit werden insgesamt sechs Unternehmen mit mehr als eine Billionen US-Dollar bewertet. Neben der fünf Tech-Unternehmen zählt auch der saudische Öl-Konzern Saudi Aramco dazu, der sich mehrheitlich im Besitz des Staates Saudi-Arabien befindet und die riesigen Ölvorkommen verwaltet.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1