Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»»Amazon Air« verlässt Flughafen Leipzig
    »Amazon Air« verlässt Flughafen Leipzig
    Bild: IMAGO / Peter Endig

    »Amazon Air« verlässt Flughafen Leipzig

    0
    Von Redaktion am 26. September 2023 Nachrichten

    »Amazon Air« zieht sich vom Flughafen Leipzig zurück. Dadurch fallen bis zu 400 Jobs weg und der Mitteldeutschen Flughafen AG als Betreiber des Leipziger Flughafens drohen Millionen-Verluste, berichtet die »Bild«. Erst vor gut drei Jahren hatte Amazon den Flughafen zu einem Luftdrehkreuz gemacht. Obwohl die Geschäfte laut Insidern unter den Erwartungen geblieben sind, wurden Hallen gebaut und hunderte Mitarbeiter eingestellt. Im vergangenen Jahr ging die das weltweite Wachstum nach Berechnungen der DePaul University um 73 Prozent zurück. Dieser signifikante Rückgang brachte die Airline in Schwierigkeiten. Laut dem Bericht soll Amazon sich jetzt wieder auf die Land- und Seewege konzentrieren.

    Die Flughafen AG hatte bereits 2022 mehr als 38,8 Millionen Euro Verlust. Aber: »Amazon Air baute hier am Standort ihr erstes regionales Luftfrachtzentrum in Europa auf. Durch den heute bekannt gegebenen Strategieschwenk, der auf alternative Transportwege ausgerichtet ist, verlieren wir einen Kunden, gewinnen aber ein hochattraktives Areal mit unmittelbarem Vorfeldzugang für die Vermarktung zurück. Das erschließt neue Potenziale für die langfristige Entwicklung des Flughafens als drittgrößtem Cargo-Airport Europas«, wird Flughafen-Chef Götz Ahmelmann in dem Bericht zitiert. Wie es tatsächlich weitergeht, bleibt abzuwarten.

    MK

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. Juli 2025

    Deutlicher Anstieg »fauler Krdite« belastet Banken

    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1