Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»LNG vor Rügen soll durch Nord Stream Röhren fließen

    LNG vor Rügen soll durch Nord Stream Röhren fließen

    0
    Von Redaktion am 8. September 2023 Nachrichten,Video

    Die Anbindung an das geplante LNG-Terminal vor Rügen soll mit nicht verwendeten Röhren der Ostsee-Pipeline von Nord Stream 2 gebaut werden. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Die Bundesregierung habe die Teile zu diesem Zweck von der Nord Stream 2 AG gekauft. Das für die Verlegung der Anbindungspipeline des umstrittenen Flüssigerdgas(LNG)-Terminals vorgesehene Spezialschiff hat bereits den Greifswalder Bodden erreicht. Die »Castoro 10« ist keine Unbekannte in den vorpommerschen Gewässern. Sie wurde auch schon beim Bau der deutsch-russischen Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 eingesetzt.

    Wie wir bereits berichtet hatten, ist der erste Seeabschnitt bis vor die südöstliche Küste Rügens bereits genehmigt. Für den zweiten Abschnitt – etwa die zweite Hälfte bis zum geplanten Terminal in Mukran im Norden der Insel – läuft noch das Genehmigungsverfahren. Dabei ist der Zeitplan eng. Denn bereits im kommenden Winter soll das Terminal nach Vorstellungen der Bundesregierung betriebsbereit sein.

    Die Gemeinde Binz und die Deutschen Umwelthilfe (DUH) haben beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig Klage gegen die Genehmigung des ersten Seeabschnitts eingereicht. Damit verbunden haben sie außerdem Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz gestellt, mit dem sie einen Baustopp erwirken wollen.

    Nach Ansicht des Bundes ist das Terminal wichtig für die Sicherheit der Energieversorgung auch im Falle eines kalten Winters oder falls andere Lieferwege ausfallen sollten. Kritiker sprechen hingegen von nicht benötigten Überkapazitäten und fürchten um die Umwelt Rügens und den für die Insel wichtigen Tourismus.

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1