Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Gutachten: Mangelhafte Pläne für LNG-Terminals

    Gutachten: Mangelhafte Pläne für LNG-Terminals

    0
    Von Redaktion am 16. August 2023 Nachrichten,Video

    Im Kampf gegen das geplante Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) hat die Gemeinde Binz jetzt ein weiteres Gutachten vorgelegt. Die Wismarer Professorin für Wasserbau und Hydromechanik, Bärbel Koppe, bemängelt darin die Ausbaupläne für den Hafen Mukran. Die vorgelegten Antragsunterlagen wiesen »signifikante und auch durch Planüberarbeitung nicht heilbare Mängel auf«, so ihr Urteil laut der Deutschen Presse-Agentur. Bereits im Juli war ein im Auftrag der Gemeinde von Koppe erstelltes Gutachten veröffentlicht worden, das die Pläne für die Offshore-Anschlussleitung bemängelte.

    Das jüngste Gutachten moniert, dass sich die eingereichten Antragsunterlagen teils auf ältere und nicht die aktuell geplanten Baumaßnahmen bezögen. Auch die Standsicherheit des Uferbauwerks an einem Liegeplatz sieht Koppe nicht gewährleistet für den Fall, dass der Hafen wie geplant ausgebaggert wird. Zudem seien weniger Ankünfte von LNG-Tankern veranschlagt als auf Basis des geplanten Umschlagsvolumens notwendig. Und die eigentlich freizuhaltende Sicherheitszone kollidiere laut dem Gutachten mit dem restlichen Hafenbetrieb. Der geplante Ausbau würde den restlichen Schiffsverkehr gefährden oder unmöglich machen. Von Mukran, das sich im Norden Rügens befindet, verkehrt unter anderem eine Fähre nach Schweden.

    Vom zuständigen Hafenbetreiber hieß es in einer ersten Reaktion, man mit Interesse die Pressemitteilung der Gemeinde Binz und prüfe deren Inhalt. Das zuständige Schweriner Wirtschaftsministerium teilte auf Anfrage zu den aufgeworfenen Fragen mit, diese würden im Rahmen des angelaufenen Genehmigungsverfahrens geprüft.

    Die Bundesregierung will im Hafen Mukran LNG anlanden und dazu dort zwei spezielle Terminalschiffe stationieren. Die benachbarte Gemeinde Binz geht seit Monaten gegen die Pläne vor. Sie sieht den für die Insel wichtigen Tourismus und die Umwelt bedroht.

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1