Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Geldsorgen der Deutschen steigen

    Geldsorgen der Deutschen steigen

    0
    Von Redaktion am 30. Mai 2023 Nachrichten,Video

    Die gestiegenen Lebenshaltungskosten setzen die Mehrheit der Deutschen finanziell stark unter Druck. Das ist das Ergebnis einer Studie, die einer der führenden Anbieter von Bonitätsauskünften über Privatpersonen in Deutschland, Creditreform Boniversum, durchgeführt hat. Unter dem Motto »Energiepreiskrise – reicht das Geld?« wurden im März gut 1.000 Bundesbürger im Alter zwischen 18 und 79 Jahren befragt. Über 60 Prozent der Teilnehmer gaben an, finanziellen Stress zu verspüren, gut 20 Prozent davon erleben diesen Druck ihren Angaben nach häufig. Damit hat sich der Wert gegenüber der letzten Umfrage im Herbst 2022 noch einmal deutlich verschlechtert. Damals hatten insgesamt gut 47 Prozent der Befragten angegeben, dass ihnen die finanziellen Verbindlichkeiten wegen der gestiegenen Kosten etwa für Energie und Lebensmittel über den Kopf wachsen würden.

    Wie die Zeitung »Welt« schreibt, zeigen mittlerweile viele Haushalte sogenannte Zahlungsauffälligkeiten. Demnach berichten 21 Prozent der Befragten schon nachhaltige Zahlungsstörungen wie geplatzte Lastschriften. Bei 17 Prozent liegen bereits sogenannte harte Negativmerkmale vor. Sie befänden sich in einem Inkasso- oder einem gerichtlichen Mahnverfahren. Und da sich die Inflation in Deutschland weiterhin auf hohem Niveau bewegt, die Preise bei Lebensmitteln zuletzt sogar nochmals deutlich gestiegen sind, blicken die Verbraucher entsprechend pessimistisch in die Zukunft. Jeder Zweite befürchtet, in den nächsten zwölf Monaten bestimmte Kosten des eigenen Haushalts nicht mehr vollständig tragen zu können.

    Verwandte Beiträge

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1