Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Ablehnung von LNG-Terminals vor Rügen

    Ablehnung von LNG-Terminals vor Rügen

    0
    Von Redaktion am 3. April 2023 Nachrichten,Video

    Mehr als 72 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern lehnen den Bau des geplanten Terminals für Flüssigerdgas vor oder auf Rügen ab. Das ist das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Online-Befragung des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Gemeinde Binz. Auch bundesweit ist demnach fast die Hälfte der Befragten gegen ein solches Terminal (48,4 Prozent). Zustimmung zu dem Bau kam in Mecklenburg-Vorpommern nur von 17,5 Prozent der Teilnehmer und bundesweit von etwas mehr als einem Drittel der Bürger.

    Nach einer ersten, Mitte März veröffentlichten Umfrage wurden für die aktuelle Erhebung den Angaben zufolge nicht 5.000, sondern 10.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. Damit sei die Stichprobe auch für Mecklenburg-Vorpommern repräsentativ. Zudem wurde dieses Mal nicht nach einer möglichen Anlage »an der Küste Rügens«, sondern »am Standort Insel Rügen« gefragt.

    Angesichts großen Widerstands hatte das Bundeswirtschaftsministerium vom umstrittenen Standort fünf Kilometer vor der Küste Sellins Abstand genommen. Vielmehr präferierte es nach dpa-Informationen zuletzt den Hafen von Mukran als alternativen Standort. Gemeinden im Südosten der Insel Rügen haben auch dazu bereits ihre Ablehnung bekundet. Auch eine Bundestagspetition der Gegner erhält nach Angaben der Organisatoren weiter Zulauf. Demnach kam sie zuletzt online auf 17.000 und auf Papierlisten auf 27.000 Mitzeichner. Man sei optimistisch, in der verbleibenden Woche das Quorum von 50.000 zu erreichen. Dann müssten die Petenten in einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses angehört werden.

    Verwandte Beiträge

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    Expertin: Unternehmen verschlafen Digitaltrend!

    Gräff: Drei Themen für mehr Wirtschaftswachstum in Berlin

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    2. Juni 2023

    Expertin: Unternehmen verschlafen Digitaltrend!

    2. Juni 2023

    Gräff: Drei Themen für mehr Wirtschaftswachstum in Berlin

    1. Juni 2023

    HR-Experte: Recruiting benötigt Analysen!

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    2. Juni 2023

    Ukraine-Getreide verzerrt EU-Markt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.