Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Gaskrise: Sorge um Sicherheit von LNG-Anlagen

    Gaskrise: Sorge um Sicherheit von LNG-Anlagen

    0
    Von Redaktion am 20. Februar 2023 Nachrichten,Video

    Die neuen Flüssiggasterminals gelten unter Fachleuten als besonders gefährdet für Cyberattacken. Dennoch wurden sie bisher offiziell noch nicht als kritische Infrastruktur eingestuft. Politiker der Union und der Grünen haben daher jetzt beim Schutz der neuen LNG-Terminals vor Hackerangriffen und anderen Formen der Sabotage mehr Tempo angemahnt. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Man wisse, dass diese Anlagen risikobehaftet seien. Deshalb sei es wichtig, dass sie jetzt gegen Hacking-Angriffe geschützt würden, sagte der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende, Konstantin von Notz, dem ZDF-Magazin »frontal«. Auch der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter kritisierte, es sei ein Fehler, dass die LNG-Terminals bisher nicht geschützt würden. Die Bundesregierung sei offensichtlich selbst überrumpelt worden von der Geschwindigkeit des Aufbaus.

    Laut Innenministerin Nancy Faeser (SPD) arbeite die Bundesregierung mit Hochdruck an einem Kritis-Dachgesetz. Zur kritischen Infrastruktur (Kritis) zählen unter anderem Einrichtungen aus den Sektoren Energie, Verkehr, Wasser, Ernährung, Staat und Verwaltung, Gesundheit, Informationstechnik und Telekommunikation – beispielsweise Elektrizitätswerke und Bahnanlagen.

    Laut einer Ministeriumssprecherin fänden derzeit Sondierungsgespräche mit Bund und Ländern statt. Der Gesetzentwurf werde so schnell wie möglich erarbeitet.

    Verwandte Beiträge

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    31. März 2023

    Experte zur Bankenkrise: Anleger wollen Sicherheit

    31. März 2023

    Expertin: Digitalisierung aus dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken!

    30. März 2023

    Experte: Nur wenige Unternehmer sind erfolgreich

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. März 2023

    Gasheizungen: Verbot gekippt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.