Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Stimmung in Chinas Wirtschaft weiter verschlechtert

    Stimmung in Chinas Wirtschaft weiter verschlechtert

    0
    Von Redaktion am 6. Dezember 2022 Nachrichten,Video

    Die chinesische Regierung versucht seit Jahren, mit einer strikten Corona-Politik, das Covid-Virus im Land auszurotten. Was tatsächlich massiv ausgebremst wird, ist Chinas Wirtschaft. Die Stimmung hat sich weiter verschlechtert. Die offiziellen Einkaufsmanagerindizes (PMI) für Dienstleistungen und für die Industrie fielen laut der Deutschen Presse-Agentur im November sogar noch schlechter aus als erwartet. Angesichts von Rekord-Coronafallzahlen mit Lockdowns und der jüngsten Proteste dagegen bleibt die wirtschaftliche Aktivität auf Schrumpfkurs. Das Stimmungsbarometer für die Industrie fiel von 49,2 Punkten im Vormonat auf nur noch 48 Punkte, teilte das Statistikamt jetzt in Peking mit. Das ist der schwächste Wert seit April. Analysten hatten mit 49 Zählern gerechnet.

    Das Dienstleistungsbarometer sank im November von 48,7 auf nur noch 46,7 Punkte. Hier hatten Volkswirte 48 Zähler erwartet. Der Gesamtindex rutschte dann auch ebenso deutlich von 49,0 Punkte auf 47,1 ab. Werte unter der 50er-Marke bei den wichtigen Konjunkturbarometern deuten auf einen Rückgang der Wachstumsdynamik in China hin.

    Da die strikte Corona-Politik Chinas Wirtschaft weiter ausbremst, halten Experten Konjunkturmaßnahmen und Unterstützung durch die chinesische Notenbank in den nächsten Monaten für wahrscheinlich.

    Verwandte Beiträge

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.