Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    Banner
    • Home
    • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Deutschland will Gas-Import aus Katar ab 2026

    Deutschland will Gas-Import aus Katar ab 2026

    0
    Von Redaktion am 5. Dezember 2022 Nachrichten,Video

    Um die ausbleibenden Lieferungen aus Russland zu ersetzen, braucht Deutschland dringend irgendwoher Gas. Der kürzliche Katar-Besuch mit tiefer Verbeugung von Wirtschaftsminister Habeck hatte bereits für Kritik gesorgt. Ihm wurde vorgeworfen, gegenüber Energieminister Al-Kaabi Menschenrechtsverletzungen des arabischen Landes zu übergehen, um einen Gasdeal einzufädeln. Eine Sprecherin Habecks wies das gegenüber der BILD-Zeitung zurück. Wie auch immer der Ablauf war – jetzt hat der Energieriese Qatar Energy zwei Abkommen mit dem US-Unternehmen Conoco Phillips unterzeichnet, das das Gas nach Brunsbüttel liefern soll. Dort wird ein Flüssiggasterminal gebaut. Die Lieferungen aus Katar sollen bis zu zwei Millionen Tonnen im Jahr umfassen und über mindestens 15 Jahre gehen.

    Ein Grund, sich jetzt zurückzulehnen, ist das noch nicht. Dem Branchenverband Zukunft Gas zufolge entspricht die vereinbarte jährliche Menge rund 30 Terawattstunden und damit etwa drei Prozent des bisherigen Verbrauchs in Deutschland. Man müsse aber knapp 500 Terawattstunden ersetzen, die bislang über russische Gaslieferungen gedeckt wurden, sagte Vorstand Timm Kehler.

    Deutschland baut im Moment die LNG-Infrastruktur in großem Umfang aus. Die ersten deutschen Terminals stehen kurz vor Betriebsbeginn.

    Verwandte Beiträge

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    • Neuste Beiträge
    • Populär
    • Featured
    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    31. Januar 2023

    Heiz-Krise: Verbände befürchten Schimmel

    31. Januar 2023

    Krise: Gewinneinbruch bei Microsoft

    30. Januar 2023

    Nasa plant Mars-Raketen mit Nuklear-Antrieb

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich: Überzeugungstäter

    19. September 2014

    Versicherungsexperte Frank Dietrich zur Berufsunfähigkeit

    19. September 2014

    Value-Investing: Riechert investiert gegen Inflation

    31. Januar 2023

    Größter Staatsfonds der Welt verzeichnet Rekordeinbruch von 152 Mrd. Euro

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • über wirtschaft tv
    © 2023 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.